«Staffelung aus einer Drei-Jahres-Festhypothek mit anschliessender Geldmarkthypothek ist die günstigste Variante»

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Claudio Saputelli, Leiter Immobilien und Anlagechef Global Real Estate bei der UBS, sagt im cash-Interview, auf welche Eigenheimfinanzierung man derzeit setzen sollte und warum die Miet- und Eigenheimpreise langfristig nach oben wandern.

Der Zusammenbruch des Signa-Konzerns von René Benko schlägt immer noch Wellen auf dem Immobilienmarkt. Wie ordnen Sie die Lage ein? Einerseits wird man immer von neuem überrascht und andererseits gewarnt. Das Risiko steigernder Zinsen wurde über Jahre hinweg schlichtweg ausgeblendet. Dann braucht es entsprechend wenig, bis das Kartenhaus zusammenfällt. Wir sehen oft das gleiche Muster, wenn ein zu hohes Risiko eingegangen wird.

Im vergangenen Jahr stiegen die Immobilienpreise trotz höherer Zinsen weiter. Wie hat sich die Nachfrage und das Angebot auf dem Markt für Wohneigentum in den letzten Monaten in der Schweiz entwickelt? Haushaltseinkommen und Konsumentenpreise sind in der Schweiz stark korreliert, weshalb sich beide Verhältnisse in den letzten Jahren parallel entwickelt haben. Die Schere zwischen den Eigenheimpreisen und den Haushaltseinkommen hat sich zunehmend geöffnet, weil das Haushaltsbudget in den Tiefzinsphasen für die Finanzierung des Eigenheims vergleichsweise wenig belastet wurde.

Die Hypozinsen sind in den letzten Monaten wieder deutlich zurückgekommen. Was ist Ihr Szenario bis zum Jahresende? Um eine Aufwertung des Schweizer Frankens zu verhindern, dürfte die SNB im Juni 2024 eine erste Leitzinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen. Wir rechnen anschliessend noch mit zwei weiteren Zinssenkungen im September und Dezember, sofern die hiesige Inflation nicht unerwartet wieder abhebt. Somit würde der SNB-Leitzins Ende Jahr bei 1 Prozent liegen.Ja, wir erwarten, dass die laufenden Kosten für Eigentum wieder fallen und sich somit an die Mieten annähern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immobilienfinanzierung: Festhypothek sicherer als SaronWer nicht an rasche Zinssenkungen durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) glaubt, ist bei der Immobilienfinanzierung mit einer kurzlaufenden Festhypothek weiter auf der sicheren Seite als beim Saron. Die Gründe.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

So funktioniert der Zwölf-Jahres-Check beim Airbus A380Lufthansa Technik macht die Airbus A380 der deutschen Fluglinie in Manila wieder fit für den Betrieb. Nun hat der erste Superjumbo von Lufthansa den Zwölf-Jahres-Check abgeschlossen.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Ein Riesenberg Devisen, tiefe Teuerung, starke Währung: Thomas Jordans Ära in drei GrafikenKeiner prägte die wichtigsten Wirtschafts-Kennzahlen der Schweiz derart wie Thomas Jordan. Im Herbst wird der Nationalbank-Chef abtreten. Wie gut hat er es gemacht?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Meta: Whatsapp bekommt 2024 drei neue FunktionenDer Nachrichtendienst wird von fast drei Milliarden Menschen täglich genutzt. Diese sollen auch dieses Jahr zusätzliche Funktionen für die App bekommen.
Herkunft: 20min_digital - 🏆 26. / 61 Weiterlesen »

Drei Spielsperren für Alex Frei sind zu viel – oder spielt etwa der Promi-Malus eine Rolle?Nach dem Sieg im Aargauer Fussball-Derby gegen Baden verabschiedet sich Aaraus Trainer Alex Frei mit einem Stinkefinger in die Garderobe. Für diese Geste wird er nun für drei Spiele gesperrt. Andere sind früher glimpflicher davongekommen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Zwei statt drei Spielsperren für Alex FreiDer Einzelrichter der SFL-Disziplinarkommission hiess die Einsprache des FC Aarau gegen die Sperre seines Trainers zumindest teilweise gut. Die Disziplinarkommission der Swiss Football League reduzierte die Sperre gegen Frei nach dessen Mittelfinger-Aktion von Baden nur von drei auf zwei Spiele.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »