Aargauer Ja zur 13. AHV ist nicht euphorisch – und fünf weitere Ergebnisse aus den Gemeinden

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Nachrichten Nachrichten

Aargau,AHV,Renteninitiative

Das Volk sagt mit rund 58 Prozent Ja zur 13. AHV-Rente und lehnt die Renteninitiative des Jungfreisinns mit 25 Prozent ab. Das Ergebnis ist historisch – und könnte sich auch auf weitere Abstimmungen auswirken.

Das Volk sagt mit rund 58 Prozent Ja zur 13. AHV -Rente und lehnt die Renteninitiative des Jungfreisinns mit 25 Prozent ab. Das Ergebnis ist historisch – und könnte sich auch auf weitere Abstimmungen auswirken.

Aargau AHV Renteninitiative Volk Abstimmungen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Historischer Entscheid: Schweizer stimmen für 13. AHV-RenteDas Ja zur 13. AHV-Rente ist mehr als ein Ja zu einer Volksinitiative der Gewerkschaften. Es ist ein historischer Entscheid: Es ist die erste sozialpolitische Initiative von links, die eine Mehrheit erreicht. Ausserdem wird damit das Sozialwerk AHV ausgebaut, was nun rund fünf Jahrzehnte nicht mehr geschehen ist: Das Ja zur 13. AHV-Rente hebt die Renten um über acht Prozent an.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

840'000 Übernachtungen: Die Aargauer Hotellerie überwindet das Coronatief – verfehlt einen neuen Rekord aber klarDie Anzahl Logiernächte in Aargauer Hotels ist so hoch wie schon lange nicht mehr. Die Branche verzeichnet gar mehr Übernachtungen als vor der Pandemie. Mitgeholfen hat ein neues Hotel in Spreitenbach.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Anklage gegen einen Aargauer Politiker: Darum nennt die AZ den Namen des mutmasslichen Exhibitionisten nichtExhibitionismus-Fall: Darum nennt die AZ den Namen des Beschuldigten nicht
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Markanter Anstieg auf der «schwarzen Liste» – warum wieder mehr Aargauerinnen und Aargauer ihre Prämien nicht zahlenWer seine Krankenkassenrechnungen trotz Betreibung nicht bezahlt, wird im Aargau nur noch in Notfällen behandelt. Personen, denen das nötige Geld fehlt, sollten davon eigentlich verschont bleiben. Die Realität sieht aber anders aus.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

«Schwarze Liste» des Kantons: Wieder mehr Aargauerinnen und Aargauer zahlen ihre Krankenkassenprämien nichtWer seine Prämienrechnungen trotz Betreibung nicht bezahlt, wird im Aargau nur noch in Notfällen behandelt. Personen, denen das nötige Geld fehlt, sollten davon eigentlich verschont bleiben. Die Realität sieht aber anders aus.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Die AHV-Rente reicht zum Leben nicht» – Samira Marti erklärt, wie der AHV-Ausbau finanziert werden sollAm 3. März stimmt die Bevölkerung über eine 13. AHV-Rente ab. Das Hauptargument der Gegner sind die Milliarden-Verluste, welche die AHV innert kurzer Zeit schreiben würde. Samira Marti, Co-Präsidentin der SP-Fraktion, kontert im Interview die Kritik: Die Finanzierung sei «kein Problem».
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »