Selenskyj erinnert an Massaker an Juden in Babyn Jar 1941

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In Babyn Jar sind 1941 30'000 Menschen erschossen worden. Zum 82. Jahrestag des Massakers gedenkt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Opfern.

an die Opfer erinnert. «In nur wenigen Tagen wurden im September 1941 mehr als 30'000 Menschen getötet», sagte Selenskyj am Freitag in seiner abendlichen Videoansprache.

«Es ist sehr wichtig, die Erinnerung an diese Opfer wach zu halten und daran, dass das Böse, das durch den Holocaust begangen wurde, besiegt und bestraft wurde». Die Ukraine halte dieses Gedenken in Ehren, sagte Selenskyj in Kiew. «Für uns, für die Ukraine, für die gesamte zivilisierte Welt ist »Nie wieder!« kein leeres Wort.»In der Schlucht Babyn Jar am nordwestlichen Stadtrand von Kiew erschossen deutsche Einsatzkräfte am 29. und 30. September 1941 mehr als 33'000 jüdische Männer, Frauen und Kinder.

Insgesamt seien dort in der Zeit der deutschen Besatzung etwa 100'000 Menschen ermordet worden, neben Juden auch Ukrainer, Roma und Angehörige anderer Volksgruppen, sagte Selenskyj.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So verschieden gehen Putin und Selenskyj mit Drohnen umHeute wartet das Lagebild mit vier Episoden auf: «Kleines Front-Update», «Drohnen, Käfige und Netze», «Warum dieses Video russische Blogger wütend macht» und «Warum Flakpanzer für Kiew so wichtig sind».
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Selenskyj: Kiew hat Nato verdient +++ Atombehörde fordert russischen AKW-AbzugDie Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) fordert von Russland den sofortigen Abzug aus dem besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja. Derweil will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine konkrete Nato-Perspektive. Die Entwicklungen im Ticker.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Nato-Generalsekretär zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in KiewBei einem geheimen Treffen in Kiew sind Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zusammengekommen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

IAEA-Mitglieder fordern russischen AKW-Abzug - Die Nacht im ÜberblickDie IAEA-Staaten fordern den Abzug russischer Soldaten vom AKW Saporischschja. Derweil betont Selenskyj, dass die Ukraine den Nato-Beitritt verdient habe.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Selenskyj erinnert an Massaker an Juden in Babyn Jar 1941In Babyn Jar sind 1941 30'000 Menschen erschossen worden. Zum 82. Jahrestag des Massakers gedenkt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Opfern.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »