Scooter raven seit 30 Jahren für mehr Lockerheit

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Musik Nachrichten

Scooter,Techno,Musik

Kein Mehrzweckenhallen-Party ohne mindestens einen Track von Scooter. Seit dreissig Jahren macht die Truppe um H. P. Baxxter schon ihren Gute-Laune-Techno. Ein Gespräch übers Älterwerden. Und über «How Much Is The Fish».

«In den letzten Jahren sind die Leute immer verkrampfter geworden»: Scooter raven seit 30 Jahren für mehr Lockerheit Kein Mehrzweckenhallen-Party ohne mindestens einen Track von Scooter . Seit dreissig Jahren macht die Truppe um H. P. Baxxter schon ihren Gute-Laune- Techno . Ein Gespräch übers Älterwerden. Und über «How Much Is The Fish».Es ist schwierig, über Scooter zu schreiben, ohne dabei permanent Grossbuchstaben zu verwenden. HYPER, HYPER, HOW MUCH IS THE FISH, FUCK THE MILLENIUM.

Es funktioniert irgendwie nur gebrüllt. Die legendäre EDM-Band rund um den Frontmann H. P. Baxxter ravt, stampft und schreit nun schon seit über 30 Jahren ihren Happy Hardcore durch sämtliche Hütten und Hallen.Anschlag in Moskau: 115 Tote und über 100 Verletzte ++ Überlebende: «Habe sofort verstanden, dass etwas nicht stimmt» Bewaffnete stürmten in der Nähe von Moskau eine Konzerthalle und schossen auf Besucher. Es gab zahlreiche Tote und Verletzte. Alle News in unserem Ticker.Copyright © S

Scooter Techno Musik EDM H. P. Baxxter

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«In den letzten Jahren sind die Leute immer verkrampfter geworden»: Scooter raven seit 30 Jahren für mehr LockerheitKein Mehrzweckenhallen-Party ohne mindestens einen Track von Scooter. Seit dreissig Jahren macht die Truppe um H. P. Baxxter schon ihren Gute-Laune-Techno. Ein Gespräch übers Älterwerden. Und über «How Much Is The Fish».
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kein Billett, dafür Kokain: Bei diesem Angeklagten konnte der Richter kein Auge mehr zudrückenEin Mazedonier geriet in Aarburg in eine Polizeikontrolle. Die Polizei stelle dabei fest, dass er ohne Billett unterwegs war und hatte Koks mitführte– normalerweise kommt man da mit einer Geldstrafe davon. Nicht aber in diesem Fall.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die Schweizer Post hat für ihren Wald in Thüringen einen Förster gefunden: Es ist kein DeutscherDer Zillbacher Forst ist das Öko-Investment der Schweizer Post im Freistaat Thüringen. Nun steht fest, wer sich um ihn sorgt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Wahlrecht bereits ab 16 Jahren? Diskutieren Sie mit!Sollen 16-Jährige das aktive und passive Wahlrecht erhalten? Der Nationalrat sagt «Nein» dazu. Und Sie?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Zuger Multi-Family-Office erhält nach 45 Jahren erstmals Group-ChefDie Dr. J. Bollag & Cie. zählt sich selber zu den führenden Anbietern von Family-Office-Dienstleistungen in der Schweiz. Nun erhält das über 45 Jahre alte Unternehmen erstmals einen Group CEO. Damit wollen die Zuger ein Zeichen setzen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Margarethenbrücke bald fertig: Seit 122 Jahren verbindet sie die Stadt mit dem GundeliSie gilt als «Problembrücke» und ist seit Monaten für Trams, Busse und LKW gesperrt. Jetzt geht die Margarethenbrücke wieder auf. Zeit für einen Rückblick.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »