Schweizer Landwirtschaft: Weniger Pflanzenschutzmittel, mehr Bio

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Sollen Schweizer Bäuerinnen und Bauer vor allem Getreide anpflanzen und Erbsen für vegane Burger produzieren? In der Schweiz spitzt sich der Streit um die Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche zu: nachhaltige gegen intensive Produktion von Nahrungsmitteln. Mehrere Initiativen kämpfen um Unterschriften und Zuspruch.

«Die freiwilligen Direktzahlungsprogramme zeigen bereits im ersten Umsetzungsjahr Wirkung», schreibt das Bundesamt für Landwirtschaft in seiner Mitteilung. 2023 verzichteten Bauernbetriebe bei knapp einem Fünftel aller Acker-, Reb- und Obstflächen auf Herbizide. Das sind laut BLW-Sprecherin zwei Prozent mehr als im Vorjahr.

Mit den freiwilligen Direktzahlungsprogrammen sollen vom Parlament beschlossene Massnahmen für weniger Risiken durch Pestizide umgesetzt werden. Risiken durch Pestizide müssen bis 2027 um 50 Prozent zurückgehen und auch der Verlust der wichtigen Bodennährstoffe Stickstoff- und Phosphor sinken. Sonnenblumen und Soja legen zu Box aufklappen Box zuklappen Die Kulturen entwickelten sich laut BFS unterschiedlich: Die gesamte Getreidefläche sank um 2.5 Prozent auf 141'400 Hektaren. Unter den Getreidearten wuchsen derweil aber die Flächen von Dinkel, Hafer und Roggen. Die Kartoffelfläche blieb laut dem BFS annähernd stabil, während wiederum die Rapsfläche zunahm. Zuckerrüben machten nach zwei rückläufigen Jahren in Folge mit einem Plus von 3.

Die Grösse der landwirtschaftlichen Nutzfläche in der Schweiz blieb 2023 gegenüber dem Vorjahr derweil praktisch unverändert. Sie bestand laut dem BFS überwiegend aus Naturwiesen und Weiden. Darauf folgten Ackerland sowie Rebland und Obstanlagen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Bauernbetriebe setzen weniger Pflanzenschutzmittel einDer Bund will über Direktzahlungen erreichen, dass Bauern in der Schweiz weniger Pflanzenschutzmittel einsetzen. Anfang 2023 wurden dazu freiwillige Programme eingeführt. Eine erste Bilanz fällt positiv aus.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Schweizer Bauernbetriebe setzen weniger Pflanzenschutzmittel einDer Bund will über Direktzahlungen erreichen, dass die Landwirte und Landwirtinnen in der Schweiz weniger Pflanzenschutzmittel einsetzen. Anfang 2023 wurden dazu freiwillige Programme eingeführt. Der Bund zieht eine erste positive Bilanz.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Schweizer Bauernbetriebe setzen weniger Pflanzenschutzmittel einDer Bund will über Direktzahlungen erreichen, dass die Landwirte und Landwirtinnen in der Schweiz weniger Pflanzenschutzmittel einsetzen. Anfang 2023 wurden dazu freiwillige Programme eingeführt. Der Bund zieht eine erste positive Bilanz.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

F: Neuer Plan für weniger PflanzenschutzmittelFrankreich wird einen neuen Plan zur Verringerung des Einsatzes von Pestiziden vorlegen. Damit will das Land die Messungen von Auswirkungen und Risiken von Pestiziden, an EU-Standards anpassen. Doch NGOs warnen vor der neuen Methode.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Agri-Photovoltaik: Weniger Pflanzenschutzmittel nötigEin Konsortium aus 13 Partner erforscht die Nutzung von Agri-PV-Anlagen. Erste Zwischenergebnisse zeigen, dass die doppelte Flächennutzung Synergieeffekte bringt.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Milch ist das Flaggschiff der Schweizer LandwirtschaftDie Schweizer Milchproduzenten (SMP) sind 25 Jahre alt. Ihre Geschichte ist aber älter. Entstanden sind sie, weil die Milchmarktordnung 1999 ein neues Zeitalter einläutete.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »