Schlittelpisten in der Schweiz - Fünf Schlittelwege, die sich besonders lohnen

  • 📰 SRF 3
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In der Nacht oder bei Tag: Auf diesen fünf Schlittelwegen kommen Familien, Angsthasen und Rekordjäger auf ihre Rechnung.

Schlitteln in der Nacht oder bei Tag und atemberaubender Aussicht: Radio-SRF-1-Outdoor-Reporter Marcel Hähni verrät die besten Schlittelpisten, auf denen Familien, Angsthasen und Mutige auf ihre Rechnung kommen.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Marcel Hähni, Jahrgang 1970, ist Redaktor und Produzent bei Radio SRF 1 und ausgebildeter Wander- und Schneeschuh-Wanderleiter. Regelmässig berichtet er auf srf1.

Die Schlittelbahn liegt unmittelbar an der Skipiste nach Ftan. Optimal für eine rasche Schlittenfahrt nach der Mittagspause. Autor: Marcel Hähni SRF-1-Outdoor-Reporter Das Tempo wird hier im oberen Teil der Schlittelbahn gemacht. Sind diese Passagen aber gemeistert und das Tempo konserviert, kann der Pilot oder die Pilotin mit dem Schlitten oder dem gemieteten Rodel eine gemütliche Fahrt geniessen. «Die Schlittelbahn liegt unmittelbar an der Skipiste nach Ftan.

Wer gern langsam unterwegs ist, der wird die Sesselbahnfahrt hier geniessen. Der Sessellift ins Habergschwänd gehört zu den langsamsten, die ich kenne. Autor: Marcel Hähni SRF-1-Outdoor-Reporter Eine Fahrt auf der Schlittelpiste am Kerenzerberg ist in etwa gleich lang wie die Fahrt mit dem Sessellift vom Dorf an den Start. «Wer gern langsam unterwegs ist, der wird die Sesselbahnfahrt hier geniessen.

Diese Strecke kenne ich in- und auswendig. In Teenagerzeiten sind wir hier mehrmals am Tag gefahren! Immer mit einer netten Begleitung auf dem Schlitten. Autor: Marcel Hähni SRF-1-Outdoor-Reporter In den letzten Jahren lag hier leider immer etwas zu wenig Schnee. Hat es jedoch genug Schnee, gehört die Region, mit einem tollen Blick über den oberen Zürichsee und die Innerschweizer Alpen, zu einem beliebten Ausflugsziel. «Diese Strecke kenne ich in- und auswendig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünf «puristische» Schaumweine zum JahreswechselBald knallen wieder die Korken. Besonders an Silvester haben Schaumweine Hochkonjunktur. Weinredaktor Peter Keller und das finews-Team stossen gerne mit fünf besonderen Beispielen an, die ohne Dosage auskommen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Schweiz erhebt keine Zölle mehr auf IndustrieprodukteDie Schweiz hat ab sofort keine Zölle mehr auf die Einfuhr von Industrieprodukten erhoben. Dies ist ein klares Zeichen für den Erhalt und Ausbau hindernisfreier Handelsströme. Ausgenommen sind Agrarprodukte.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Kreislauf­wirtschaft: In der Schweiz klafft eine Lücke von 93 ProzentWie rund läuft es mit der Wiederverwertung in der Schweiz? Einige Zahlen und Fakten zum Thema.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Eingefrorene Zeit: Die Schweiz im Jahr 2023 in BildernUnsere Bildergallerie.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Urs Vogt tritt als Geschäftsführer von Mutterkuh Schweiz zurückUrs Vogt, der 35 Jahre lang Geschäftsführer von Mutterkuh Schweiz war, übergibt die Führung an Daniel Flückiger. Im Interview zieht Vogt Bilanz.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Das Vorsorgesystem in der SchweizFrau Weisser spricht über das Vorsorgesystem in der Schweiz und die Herausforderungen, denen es gegenübersteht.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »