Politik will ETH-Gebühren für Ausländer trotz Widerstand erhöhen

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ausländer sollen deutlich höhere Studiengebühren zahlen, wenn sie sich an der ETH ausbilden lassen, fordert die Finanzkommission auf SVP-Antrag.

Die ETH in Zürich gilt als Top-Ausbildungsstätte und belegte im jüngsten weltweiten Universitäts-Ranking den elften Rang. Das spricht sich herum – rund 40 Prozent der Studentinnen und Studenten haben keinen Schweizer Pass. Mit ein Grund für die Beliebtheit dürften aber auch die Studiengebühren sein. 1460 Franken pro Jahr zahlen Studierende für die Top-Ausbildung.

Kürzlich kündigte der Bundesrat eine Kürzung der Gelder an, was seitens der Hochschule für heftige Kritik sorgte. ETH-Rat: Gleichbehandlung aller Studis als Erfolgsfaktor Die ETH selbst verweist auf Anfrage an den ETH-Rat. Deren Sprecher Gian Casutt sagt bloss: «Die Diskussionen für eine Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studierende gibt es schon seit längerem. Es zeigt sich, dass das Thema weiterhin aktuell bleibt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ETH Zürich: Günstige Top-Uni-Studiengebühr zieht Ausländer anAn der wichtigsten Schweizer Hochschule studiert eine Rekordzahl an Ausländern – auch wegen der tiefen Studiengebühren. In den letzten Jahren kamen besonders viele Chinesen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zahlen zeigen: Schweizer verdienen 1100 Franken mehr als AusländerWie Zahlen beweisen, verdienen Schweizer rund 1100 Franken mehr als ausländische Arbeitnehmer.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ermittler: Reiche Ausländer seit Jahren nach Deutschland geschleustMutmassliche Banden schleusen reiche Ausländer nach Deutschland – Ermittlungen laufen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Bürgermeister von Como will Gebühren für Touristen einführenDer Bürgermeister von Como, Alessandro Rapinese, erwägt, Gebühren für Tagestouristen am Comer See einzuführen. Als Vorbild könnte Venedig dienen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Landeverbot für Ausländer: Swiss-Flug muss im Oman landenDer Swiss-Flug von Zürich nach Dubai kreiste am Donnerstag 90 Minuten vor dem Wüstenstaat, bevor der Airbus nach Muskat umgeleitet wurde. Derzeit dürfen ausländische Airlines nicht im Emirat landen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Weko einigt sich mit Mastercard auf tiefere Debitkarten-GebührenDie Wettbewerbskommission (Weko) und Mastercard haben eine Senkung der Transaktionsgebühren in Schweizer Geschäften vereinbart.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »