Petra P. tauchte unter: Polizisten ermittelten 15 Jahre in Mordfall

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Petra P. galt mehr als drei Jahrzehnte als verschwunden, Ermittler gingen von ihrem Mord auf. Doch dann tauchte sie wieder bei bester Gesundheit auf.

Ermittler waren sich sicher: Sie ist ermordet worden.– die vermeintlich Tote war lediglich untergetaucht. Nun spricht sie in einer Fernsehsendung über ihre Gründe und trifft dabei auch auf einen Ermittler ihres Falls.

Holger Kunkel war fast 47 Jahre lang Polizist und stolperte im Jahr 2000 über Petra P. und ihre Cold-Case-Akte. Mit Hilfe von DNA-Proben aus Petras Poesiealbum sowie ihrer Zahnbürste und Haarbürste speicherte Kunkel ihren genetischen Fingerabdruck in allen Datenbanken. Alles war bereit für einen möglichen Abgleich mit einer gefundenen Leiche, wie die «Bild» berichtet.

Petra P. hatte ihr altes Leben hinter sich gelassen und war in ein neues gestartet, während ihre Eltern verzweifelt nach ihr suchten. Sie baute sich ein neues Ich auf – 300 Kilometer entfernt von ihrem alten Zuhause in Gelsenkirchen. In Düsseldorf ging sie in der Anonymität der Grossstadt unter,«Ihre Eltern haben ein Vermögen ausgegeben, um sie zu finden», sagt Kunkel bei «Bild». «Sie haben sogar Vermessungsflugzeuge fliegen lassen.

Kunkel traf Petra kürzlich bei den Dreharbeiten für eine Fernsehsendung wieder: «Da sagte sie mir, dass ihre Zeit als Susanne Schneider die schönste ihres Lebens war. Wäre der Einbruch nicht gewesen, hätte sie so weitergemacht.»Doch warum verliess Petra P. ihre Familia und liess ihr altes Leben zurück? Die Frau erklärte, dass sie fünf Jahre lang misshandelt wurde.

Trotz einer Familienzusammenführung scheint Petra keinen Wert auf weiteren Kontakt zu legen. Kunkel ist jedoch zuversichtlich: «Sie scheint ihre Vergangenheit aufzuarbeiten».

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cold Case Barchetsee: Mutmassliche Täter vor GerichtZwei Männer müssen sich ab Montag wegen dem Mordfall Barchetsee vor dem Bezirksgericht Frauenfeld verantworten.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Phuket, Thailand: Touristen attackieren PolizistenAuf Phuket spielte sich ein schockierender Vorfall ab. Zwei Touristen aus Neuseeland attackierten einen Polizisten bei einer Verkehrskontrolle.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Deutsche Polizisten dürfen während der EM keine Landesflagge zeigenWährend der EM dürfen deutsche Polizisten keine Landesflagge zeigen, da sie zur Neutralität verpflichtet sind. Die Berliner Polizeipräsidentin möchte jedoch die Regenbogen-Fahne erlauben. Dies erinnert an die WM 2006, als Polizisten ebenfalls keine Flagge zeigen durften.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

– dann mit Messer bedroht ++ Basler Polizei warnt vor Schockanrufe durch falsche PolizistenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Grosseinsatz in Basel: Jetzt betreten Polizisten mit Schutzschildern das HausIn der Feldbergstrasse läuft ein Grosseinsatz der Polizei. Noch ist unklar, was passiert ist. Ein Mann wurde laut Zeugen abgeführt.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Repol-Krise: Gemeinderat teilt gegen ehemalige Kader-Polizisten ausDie Kündigungswelle bei der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal bewegt die Wettinger Politik. Der Gemeinderat wirft ehemaligen Kader-Polizisten vor, bewusst falsche Informationen verbreitet und schlechte Stimmung gemacht zu haben. Sie hätten Mitarbeitende davon abgehalten, ihre Arbeit zu machen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »