Neue Öko-Siedlung in Bern: Wohnungen sind hart umkämpft

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die 94 neuen Wohnungen an der Reichenbachstrasse in Bern waren im Nu vergeben. Trotz weniger Parkplätze.

Die Siedlung im Tiefenauquartier soll dem Mangel an günstigem Wohnraum entgegenwirken.Fast wie ein vierblättriges Kleeblatt sieht die Rasenfläche aus. Ein Farbtupfer inmitten der vier grau-braunen Neubauten an der Reichenbachstrasse im Berner Tiefenauquartier.

Vielerorts geht es mit den städtischen Wohnbauprojekten nur schleppend voran. Auf dem Viererfeld etwa oder beim Gaswerkareal. Bis die Bagger auffahren, dürfte es beiderorts noch mehrere Jahre dauern. An der Reichenbachstrasse 118, auf dem früheren Areal der Krankenpflegeschule, lief hingegen für einmal alles nach Plan. Im Frühling 2020 stimmten die Bernerinnen und Berner dem Kredit von 57 Millionen Franken deutlich zu.

Für eine 4,5-Zimmer-Wohnung von 95 Quadratmetern berappt man in der Siedlung an der Reichenbachstrasse rund 2100 Franken brutto. Die Marktmiete liegt in der Stadt um einiges höher, bei durchschnittlich 2550 Franken,24 Wohnungen werden als sogenannter günstiger Wohnraum vermietet: eine 3-Zimmer-Wohnung etwa gibt es für 1000 Franken, eine 2-Zimmer-Wohnung für 700 Franken. Auf die subventionierten Wohnungen hat nur Anrecht, wer gewisse Kriterien erfüllt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

187 neue Wohnungen: Muttenz plant den nächsten grossen WurfEntlang der St.-Jakobs-Strasse plant die Gemeinde mit privaten Investoren auf einer Fläche von der Grösse zweier Fussballfelder mehrere Neubauten. Kritik gibt es schon.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Erreicht Palästina-Gross-Demo in Bern neue Dimensionen?Sicherheitsdirektor Reto Nause äusserte Bedenken – die Palästina-Kundgebung am Samstag in Bern wurde dennoch bewilligt. Es werden viele Teilnehmer erwartet.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

– das Debüt der neuen Berner Band Gross In Japan ist ein grosser WurfGross in Japan - neue Supergroup aus Bern
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Tierschutz-Initiative gegen lautes Feuerwerk in Bern eingereichtAnti-Feuerwerks-Initiative wird wohl zustande kommen
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Asylwesen im Kanton Bern: Weit weniger zusätzliche Plätze nötigStatt 1200 zusätzliche Unterbringungen für Asylsuchende bereitet der Kanton nur deren 150 vor. Im Oberaargau bleibt es bei den 60 Plätzen in Wolfisberg.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Nahost: Israels Botschafterin in Bern zeigt verstörende Bilder von Hamas-TerrorIm Rahmen einer globalen PR-Offensive zeigt die israelische Botschaft verstörende Bilder der Hamas-Attacke vor einem Monat. Botschafterin Ifat Reshef wünscht sich mehr Unterstützung von der Schweiz.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »