Asylwesen im Kanton Bern: Weit weniger zusätzliche Plätze nötig

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Statt 1200 zusätzliche Unterbringungen für Asylsuchende bereitet der Kanton nur deren 150 vor. Im Oberaargau bleibt es bei den 60 Plätzen in Wolfisberg.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie

Im Moment sind im Kanton Bern nicht alle vorhandenen Plätze für Asylsuchende belegt. Das Symbolbild zeigt die Kollektivunterkunft Gurnigelbad vor deren Eröffnung Anfang Jahr.Bei der Asylsituation zeichnet sich im Kanton Bern eine leichte Entspannung ab. Noch im August ging der Kanton davon aus, dass die vorhandenen Plätze in den Berner Asylunterkünften den Bedarf nicht längerfristig decken können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychische Gesundheit Kanton Bern: Weniger Stress dank Schulfach «Ich»Schulen im Kanton Bern suchen neue Wege, damit Kinder und Jugendliche seelisch gesund bleiben. Funktioniert das?
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Kanton Bern: Tag des Lichts – Sichtbarkeit bedeutet SicherheitSichtbarkeit erhöht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Besonders in der dunklen Jahreszeit tragen geeignete Kleidung und Ausrüstung entscheidend zur Sicherheit im Strassenverkehr bei.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kinder im Schweizer Asylwesen: «Ich hasse das Camp»Wie geht es den Mädchen und Buben, die mit Angehörigen in kantonalen Asylcamps leben? Eine Berner Forscherin erzählt von überlasteten Kindern und Eltern – und übt scharfe Kritik.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Sprachliche Frühförderung: Dieses Zuger Unternehmen ist weit über die Kantonsgrenze hinaus aktivUm Kinder mit Migrationshintergrund möglichst früh zu integrieren, setzen sieben von elf Zuger Gemeinden auf eine lokale Firma. Ihr Rezept: Sprache mit allen Sinnen erfahrbar machen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Übersicht zur Bodenoffensive: So weit sind die israelischen Truppen in den Gazastreifen vorgedrungenLaut Israel ist Gaza-Stadt, der «Brennpunkt der Terrororganisation Hamas», umstellt. Eine Karte zeigt die aktuelle Lage im umkämpften Küstenabschnitt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Neue Bestimmungen: Die Tötung ganzer Wolfsrudel ist für den Kanton Graubünden NeulandDie neuen Bestimmungen zum Abschuss von Wolfsrudeln betreffen Graubünden besonders – denn hier leben zwölf Rudel. Der Kanton will diese dezimieren. Wie stark, lässt er noch offen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »