Missbrauch in der katholischen Kirche: Forschungsteam der Uni Zürich untersucht sexuellen Missbrauch

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Gesellschaft Nachrichten

Missbrauch,Katholische Kirche,Uni Zürich

Ein Team der Uni Zürich erforscht sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Es wird diskutiert, ob die Verwendung von NS-Symbolen verboten und bestraft werden sollte.

werden, sei «erschreckend», die Verharmlosung dieser Symbole «unverständlich», schreiben Leserinnen und Leser in der Kommentarspalte zum Artikel. Darin wird auch die Frage diskutiert, ob die Verwendung solcher Gegenstände und Kennzeichen des Nationalsozialismus verboten und unter Strafe gestellt werden soll.

Mehr als 1000 Missbrauchsopfer: Ein Team der Uni Zürich erforscht sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Was sind die Folgen für die Zusammenarbeit zwischen Kirchenbasis und -führung? Zwischen Pfarreien, Landeskirche und Bistum?Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Missbrauch Katholische Kirche Uni Zürich Sexueller Missbrauch NS-Symbole Verbot Bestrafung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Missbräuche in der Kirche – wie weiter? Das LZ-Podium ab 18.30 Uhr im LivestreamMehr als 1000 Missbrauchsopfer: Ein Team der Uni Zürich erforscht sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Was sind die Folgen für die Zusammenarbeit zwischen Kirchenbasis und -führung? Zwischen Pfarreien, Landeskirche und Bistum?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Über 60'000 Menschen sind 2022 aus der Kirche ausgetretenNach der Aufdeckung von über 1000 Missbrauchsfällen in der römisch-katholischen Kirche gibt es eine Häufung von Kirchenaustritten. In den grössten Kirchengemeinden der Kantone Zürich und St. Gallen traten in den letzten zwei Wochen rund ein Viertel so viele Personen aus, wie im ganzen vergangenen Jahr. Das zeigen Recherchen von «Schweiz aktuell«.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schweiz plädiert für Dezentralisierung der katholischen KircheDie Schweizer Bischofskonferenz (SBK) gibt ihre Forderungen für die internationale Synodenversammlung in Rom nächstes Jahr bekannt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Verspätungen wegen eines technischen Problems: Am Flughafen Zürich konnten Flieger nicht startenNeuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Technisches Problem am Flughafen Zürich: Flieger konnten nicht startenMüssen Sie heute noch einen Flieger am Flughafen in Kloten besteigen? Dann brauchen Sie möglicherweise mehr Geduld als sonst. Denn am Nachmittag konnte kein Flugzeug in Zürich starten. Wie der Flughafen auf X (vormals Twitter) schreibt, habe es ein technisches Problem bei Skyguide gegeben. Skyguide ist zuständig für das Flugverkehrsmanagement in der Schweiz und in Teilen des angrenzenden Auslands. Nach rund anderthalb Stunden konnten Flieger gegen 17 Uhr wieder starten. Es muss nun aber mit Verzögerungen gerechnet werden. Landungen waren die ganze Zeit über möglich.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Keine Starts am Montagnachmittag am Flughafen Zürich wegen IT-PanneWährend rund zwei Stunden haben am Montagnachmittag keine Flugzeuge mehr vom Flughafen Kloten…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »