Männer unterstützen Frauenstreik in der Schweiz

  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Nachrichten Nachrichten

Frauenstreik,Schweiz,Lohngleichheit

Eine halbe Million Menschen protestieren in der Schweiz für Lohngleichheit und gegen sexuelle Belästigung. Männer unterstützen die Frauen bei ihrem Streik.

Es ist der 14. Juni 2019. Frauenstreik . Eine halbe Million Menschen protestieren in der Schweiz für Lohngleichheit , gegen sexuelle Belästigung, für ein Ende des Patriarchat s. Die Mehrzahl der Demonstrierenden ist weiblich. Doch es sind auch zahlreiche Männer darunter. Einer von ihnen ist Michel Zimmermann. Er hilft am Helvetiaplatz an einer Bar mit. Zusammen mit anderen sogenannten Soli- Männer n. Sie unterstützen die Frauen bei deren Streik. Dieser Tag berührt Zimmermann zutiefst.

«Die Kraft der Frauen, die für ihre Sache eingestanden sind, hat mich angesteckt», erinnert er sich. Wenig später lernt er den Verein «Die Feministen» kennen, baut die Regionalgruppe Zürich mit auf und setzt sich seither für das Thema Gleichstellung ein. Für viele Männer ist Feminismus ein rotes Tuch. Dabei schadet ihnen das Patriarchat selbst. Wer sich den traditionellen Anforderungen an männliches Verhalten beugt, riskiert seine Gesundheit, lebt einsamer, verbittert und stirbt schliesslich früher. Der Preis für ein Leben als «richtiger Mann» im konservativen Sinn ist inzwischen vielen zu hoc

Frauenstreik Schweiz Lohngleichheit Sexuelle Belästigung Patriarchat Männer Gleichstellung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 46. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

40 Jahre: Tamilische Diaspora SchweizAarusza Ramachandran, eine Studentin, reflektiert über den Anlass «40 Jahre: Tamilische Diaspora Schweiz» und den Verarbeitungsprozess der Fluchterfahrung und des Lebens in der Schweiz für die tamilische Gemeinschaft.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Drei Männer vor Gericht wegen brutalen RaubüberfallsDrei junge Männer müssen sich für einen brutalen Raubüberfall vor dem Basler Strafgericht verantworten. Das Zufallsopfer wird nie wieder ein selbstständiges Leben führen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Geschlechtergraben: Junge Frauen haben keine Lust auf rechte MännerFrauen unter dreissig ticken auf der ganzen Welt politisch anders als ihre männlichen Altersgenossen. Das hat Folgen für den Zusammenhalt der Gesellschaft – und das Liebesleben der Jungen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Schwere Vorwürfe gegen Palästina-Hilfswerk: UNRWA: Mehrere Länder stoppen Zahlungen, die Schweiz wartet abMitarbeiter der Organisation sollen am Terrorangriff vom 7. Oktober auf Israel beteiligt gewesen sein. Mehrere Staaten haben deshalb ihre Beiträge sistiert. Es geht um Hunderte Millionen Dollar, die künftig fehlen könnten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zahl der AHV-Rentner und AHV-Kinderrenten in der Schweiz steigtDie Zahl der AHV-Rentner steigt in der Schweiz seit Jahren – und noch stärker steigt die Zahl der AHV-Kinderrenten. Wer ins AHV-Alter kommt und noch minderjährige Kinder oder solche unter 25 hat, die in Ausbildung sind, bekommt pro Kind eine Rente. Zwischen 2010 und 2022 ist die Zahl der AHV-Hauptrenten um 26 Prozent gestiegen, von 1,98 auf 2,51 Millionen. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Kinderrenten um 60 Prozent, von 19’575 auf 31’247. Die Diskussion um die Kinderrenten wird wohl auch in der Abstimmungsdebatte um die 13. AHV-Rente noch zu reden geben. Vaterschaft im fortgeschrittenen Alter Der Grund: Immer öfter werden Männer im fortgeschrittenen Alter nochmals Vater. «Das Durchschnittsalter der Eltern bei der Geburt ihrer Kinder steigt», sagt Ann Barbara Bauer vom Bundesamt für Sozialversicherungen. Während es bei Frauen eine natürliche Schranke gibt – irgendwann zwischen 40 und 50 – können Männer bis ins hohe Alter Vater werden. Das spiegelt sich in der AHV-Statistik
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wie die Schweiz Waffenkult und Sicherheit verbindetDie Schweiz ist eines der am stärksten bewaffneten Länder der Welt, aber es kommt nur selten zu Schiessereien. Was ist ihr Geheimnis?
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »