Krise im Gesundheitswesen: Er lässt Spitäler schliessen und Leute entlassen

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 103 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Regierungsrat Bruno Damann will das St. Galler Spitalsystem umkrempeln. Dabei hat er den Volkszorn geweckt. Nun kommen die Wahlen.

Bruno Damann hat eines der anspruchsvollsten Ämter in St. Gallens Politik: Er ist Gesundheitsdirektor.Bruno Damann ist gelernter Hausarzt und St. Galler Gesundheitsdirektor , er raucht nicht und trinkt keinen Kaffee. Man könnte fast sagen: ein Vorbild.

Sie ist seit Jahren defizitär und in einem so schlechten Zustand, dass a) der Kanton 2022 mit 163 Millionen Franken einspringen musste, b) man vier Spitäler schloss und c) einen Abbau von 440 Stellen ankündigte, davon 117 als Entlassungen – dies in Zeiten des Fachkräftemangels.St. Gallen ist mit seinen Problemen kein Einzelfall, die Schweizer Spitäler stecken in der Krise. Doch in St. Gallen ist sie am grössten.

Die Menschen gingen auf die Strassen, sie protestierten und forderten Damanns Rücktritt . Es half auch nicht, dass der Verwaltungsratspräsident des Spitals den verbliebenen Angestellten riet, sie sollen doch künftig einfach «intelligenter» arbeiten.über den Fall einer Pflegefachfrau schrieb. Sie hatte 35 Jahre im Spital gearbeitet, innerhalb von sieben Minuten wurde ihr gekündigt. Eine emotionale Angelegenheit wurde noch emotionaler.

Dazu gibt es eine Geschichte über Damanns Vorvorgänger Anton Grüninger. Der CVP-Politiker plante ebenfalls Spitalschliessungen – und wurde abgewählt. Grüningers Nachfolgerin Heidi Hanselmann von der SP wiederum hatte ein klares politisches Programm: keine Spitalschliessungen. Als diese unumgänglich schienen, trat sie ab. Es kam Damann.

Anders sieht das Tilman Slembeck, Professor an der ZHAW Zürich. Wenn der Ostschweizer Gesundheitsökonom über die Spitallandschaft St. Gallen spricht, hilft er sich gerne mit einer Metapher. Früher musste jedes Spital in zwei Stunden erreichbar sein – mit dem Ross. Heute habe das keinen Sinn mehr. Unschön, sagt Damann in aller Kürze, so wie er ziemlich vieles in aller Kürze kommentiert. Zum Beispiel seine Wahlchancen: Bangt er? Ach, sagt der 67-Jährige mit einem Schulterzucken. Er sei nun in einem Alter, da sei ein Misserfolg nicht mehr so gravierend. Tatsächlich? «Ich bin zu fest Mediziner. Niederlagen gehören da zum Alltag, da lernt man schnell, dass man nicht alles retten kann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die wichtigsten Fehler beim Thema HypothekenHypotheken sind ein ziemlich leidiges Thema für viele Schweizer Immobilienbesitzer und -besitzerinnen. Die Wohnkosten haben sich nach dem Zinsanstieg für viele Leute verteuert. Die wichtigsten neun Fehler beim Thema"Hypotheken" in der Übersicht
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Die stoische Gelassenheit der Schweizerinnen und SchweizerÜberall scheint Krise zu sein, nur in der altmodischen Schweiz scheint die Sonne. Vieles deute darauf hin, dass sich die stoische Gelassenheit der Schweizerinnen und Schweizer einmal mehr bewährt.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Welternährungsprogramm der UN kann 10 Millionen Menschen in Afghanistan keine Nahrungsmittelhilfe gebenIm Jahr 2023 musste das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen aufgrund fehlender Mittel 10 Millionen Menschen in Afghanistan eine lebenswichtige Nahrungsmittelhilfe vorenthalten. Die Krise in der Demokratischen Republik Kongo wird von NGOs als eine der am stärksten vernachlässigten Krisen der Welt bezeichnet.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Zwei Verletzte nach Explosion in russischer Fabrik nahe der UkraineDer ukrainische Präsident warnt vor einer Krise für Europa, wenn die Ukraine keine Hilfen erhält. Russland könnte die Ukraine erobern und es könnte zu einem Krieg zwischen der NATO und Russland kommen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Premieren-Sieg: Odermatt lässt es am Lauberhorn krachenDer Nidwaldner feiert ausgerechnet in Wengen seinen ersten Weltcupsieg in der Abfahrt.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Ab 17.30 live: Selenski und Amherd über ihr Gespräch in Bern ++ Keine Zeit für Selenski: SVP lässt Präsidenten-Treffen ausBevor sie am Dienstag am WEF auftreten, weilen der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski und der chinesische Ministerpräsident Li Qiang in Bern.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »