Krankenkassenprämien: Santésuisse unterstützt Kostenbremse der Mitte

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Gesundheitskosten steigen 2024 weiter an. Santésuisse-Direktorin Verena Nold fordert Sparmassnahmen und nimmt Stellung zu den Prämien-Initiativen.

Frau Nold, die Kosten im Gesundheitswesen sind bereits in den ersten zwei Monaten wieder gestiegen. Das ist so. Ich bin sehr besorgt über das hohe Kostenwachstum von fast sieben Prozent in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung seit Anfang Jahr. Die Prämienzahlerinnen und Prämienzahler müssen endlich geschützt werden. Deshalb braucht es sofort Massnahmen, um die Gesundheitskosten zu bremsen.

Deshalb braucht es endlich ein neues Tarifsystem für ambulante Behandlungen, das auf Pauschalen aufbaut. Wie könnte das aussehen? Das Vorbild dafür sind die bewährten Pauschalen im stationären Spitalbereich – hier sehen wir den einzigen Bereich ohne starkes Kostenwachstum. Das ist bezeichnend. Wir haben zusammen mit dem Spitalverband H+ einen konkreten Vorschlag für ambulante Pauschalen erarbeitet, der jetzt umzusetzen ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Junge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und MantelerlassMarc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte, kritisierte auf der Delegiertenversammlung am Samstag das «kurzfristige Denken» des Parlaments.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

EVP sagt Ja zur Kostenbremse, Nein zu SP-InitiativeDie EVP sagt Ja zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei und Nein zur Prämienentlastungsinitiative der SP.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Groupe Mutuel erwägt Austritt aus Krankenkassenverband SantésuisseDer drittgrösste Krankenversicherer der Schweiz, Groupe Mutuel, erwägt laut ihrem Chef Thomas Boyer den Austritt aus dem Krankenkassenverband Santésuisse.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Groupe Mutuel erwägt Austritt aus Krankenkassenverband SantésuisseDer Schweizer Krankenversicherer Groupe Mutuel stellt Überlegungen zum Austritt aus dem Krankenkassenverband Santésuisse an.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Keine Zustimmung der SVP für Kostenbremse-InitiativeDie Parteibasis der SVP hat der Kostenbremsen-Initiative der Mittepartei eine klare Absage erteilt. Die Delegierten fassten am Samstag die Nein-Parole.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Zulassungsstopp für Ärzteschaft, um Krankenkassenprämien zu senken – nur die FDP kämpfte partout dagegenIndem der Kanton ein Überangebot im ambulanten Bereich reguliert, möchte er jährlich rund acht Millionen Franken sparen. Das sei bloss ein Tropfen auf den heissen Stein, findet der Freisinn.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »