Kinderuniformen der Wehrmacht und SS-Flaggen: Händler rechtfertigt sich

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Nachrichten Nachrichten

Kinderuniformen,Wehrmacht,SS-Flaggen

Der Händler Angelo Rutz verteidigt den Verkauf von Kinderuniformen der Wehrmacht, SS-Flaggen und Panzergranaten-Attrappen in seinem Laden in St.Margrethen.

Kinderuniformen der Wehrmacht , SS-Flaggen oder Panzergranaten -Attrappen verkauft der Händler Angelo Rutz in seinem Laden in St.Margrethen . Von Kritik hält er nicht viel. Im ausführlichen Interview rechtfertigt er sich.

Habsburgrapport: Regierung streicht traditionellen Offiziersempfang – das stösst Würdenträger vor den Kopf Der Regierungsrat will den alljährlichen Offiziersempfang auf Schloss Habsburg streichen, weil der seinen ursprünglichen Charakter verloren habe. SVP-Grossrat Stefan Giezendanner reagiert mit Unverständnis darauf. Er und zehn weitere Grossräte fordern stattdessen eine Kehrtwende.Nach Jagdszenen in Dagestan: Für Juden ist es in Russland nicht mehr sicher – Kreml schlägt sich auf die Seite der HamasCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Kinderuniformen Wehrmacht SS-Flaggen Panzergranaten Verkauf Händler Angelo Rutz St.Margrethen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experten sind schockiert über den Verkauf von Nazi-FlaggenEin Verkäufer in einem Brockenhaus im Kanton Thurgau berichtet von einem regen Handel mit Nazi-Flaggen, was Experten schockiert. Die Politik könnte bald den Handel verbieten.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Experten schockiert über Verkauf von Nazi-FlaggenEin Verkäufer in einem Brockenhaus im Kanton Thurgau berichtet von einem regen Handel mit Nazi-Flaggen, was Experten schockiert. Die Politik könnte bald den Handel verbieten.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Experten sind schockiert über den Handel mit Nazi-FlaggenEin Verkäufer in einem Brockenhaus im Kanton Thurgau berichtet von einem regen Handel mit Nazi-Flaggen, die trotz des Hakenkreuzes gekauft werden. Experten sind schockiert und fordern ein Verbot.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

– Militaria-Händler aus dem Rheintal rechtfertigt sichHakenkreuze, Hitler-Büsten und SS-Uniformen werden in der Ostschweiz gehandelt, wie nie zuvor. Angelo Rutz ist der grösste von Ihnen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Shopping und Patriotismus: Türkische Flaggen schmücken die Istanbuler Einkaufsmeile Istiklal zum 100. Jahrestag der Gründung der türkischen RepublikDie Republik feiert, nur, es gehen nicht alle hin. Klar, auf den ersten Blick ist Istanbul an diesem Wochenende eine grosse patriotische Party, rote Fahnen überall, die ganze Istiklal-Strasse, die Einkaufsmeile, ein Spalier aus Flaggen. Vor dem Topkapi-Palast, wo die Sultane residierten, liegt die Anadolu vor Anker, ein Schiff, auf dem Drohnen landen können, bereit für die Parade am Sonntagabend. 100 Jahre ist die türkische Republik jetzt also alt. «Welche Republik?» Das fragt kurz vor dem Geburtstag einer, der sich als Ismet vorstellt, der Besitzer eines Krämerladens, wenige Blocks nur entfernt vom Flaggenmeer der Istiklal. Seinen Nachnamen sagt Ismet lieber nicht. Man trifft ihn, wenn man die Hauptstrasse überquert und nach Tarlabasi geht, einem engen, immer noch ärmlichen Viertel. Es ist die Rückseite der Istanbuler Innenstadt, die Wäscheleinen hängen über den Gassen, als hätte sich in der Türkei nie etwas verändert. Ein kurdisch geprägtes Viertel ist Tarlabasi. «Für uns», sagt Ismet, auch er ist Kurde, «gab es nie eine Republik.»Eine Runde hat sich gebildet in der Gasse, um Ismet, den Händler. Sie wollen erzählen, wie das ist: in der Türkei leben mit kurdischer Identität. «Die Republik», sagt einer, «die hat uns nichts gegeben. Nur Schmerzen
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Sie sind nie müde: Roboter erobern Schweizer LagerhallenBeim Online-Versandhändler Amazon kommen jetzt humanoide Roboter zum Einsatz. Auch Schweizer Händler statten ihre Lager vermehrt mit Robotern aus.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »