«Jetzt kommt die Quittung»: Rorschacherberg kritisiert Gemeinderat und erhöht Steuerfuss trotzdem

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

««Jetzt Kommt Die Quittung»: Rorschacherberg Kriti Nachrichten

St Gallen Gossau Rorschach»

Um einen höheren Steuerfuss zu verhindern, machen Votanten an der Bürgerversammlung in Rorschacherberg Sparvorschläge. Trotzdem akzeptieren die Stimmberechtigten das Budget 2024 und einen höheren Steuerfuss – nach langer Diskussion.

Um einen höheren Steuerfuss zu verhindern, machen Votanten an der Bürgerversammlung in Rorschacherberg Sparvorschläge. Trotzdem akzeptieren die Stimmberechtigten das Budget 2024 und einen höheren Steuerfuss – nach langer Diskussion.Die Bürgerversammlung in Rorschacherberg am Mittwochabend ist für Gemeindepräsident Patrick Trochsler ein Marathon, kein Sprint. 322 der 4458 Stimmberechtigten, also rund 7 Prozent, sind in die Mehrzweckhalle gekommen.

Die Gemeinde hat 35 Millionen Franken Fremdkapital und 14,6 Millionen Franken Eigenkapital. Die Reserven seien also «nicht sehr üppig», sagt Trochsler. 2023 machte die Elektrizitätsversorgung 48’000 Franken Verlust, das Altersheim Haus zum Seeblick 187’000 Franken. Mit einem Gewinn von 145’000 Franken schliesst die Wasserversorgung ab. Ohne Diskussion nehmen die Anwesenden die Rechnung 2023 bei einer Enthaltung an.Eine lange Diskussion entsteht zum Budget 2024.

Der Gemeinderat schlägt eine Erhöhung des Steuerfusses von 93 auf 98 Prozent vor. Der kantonale Durchschnitt liegt bei 112 Prozent. Mit höherem Steuerfuss bezahlt ein Rorschacherberger Ehepaar mit 100’000 Franken steuerbarem Einkommen 10.30 Franken pro Jahr mehr.In der Diskussion zum Budget mache einige Votanten Sparvorschläge: Einer meint, Zivildienstler könnten Klassenassistenzen ersetzen und Container könnten als neue Schulräume dienen.

St Gallen Gossau Rorschach»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gepöbelt, gestohlen, beschimpft: Besucher rastete an der Badenfahrt aus und bekommt jetzt die QuittungDie Badenfahrt hat für einen 26-Jährigen ein teures Nachspiel. Weil er sich am frühen Morgen nicht mehr unter Kontrolle hatte, geriet er mit Helfern und dem Gesetz in Konflikt.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Tübach hält am Steuerfuss fest: Streichung des Ideenwettbewerbs kommt nicht durchAn der Tübacher Bürgerversammlung werden die Rechnung mit einem Minus von 1,18 Millionen einstimmig und das Budget mit einem Mehraufwand von 1,38 Millionen Franken mit elf Gegenstimmen durchgewinkt. Zu Reden gibt in der mit 192 Stimmberechtigten besetzten Mehrzweckhalle, der 90'000-Franken-Kredit für einen Ideenwettbewerb.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Scheidender Stadtrat Leo Geissmann: «Ich weiss nicht, ob der Steuerfuss von 97% gehalten werden kann»Ende März geht für Leo Geissmann eine Ära zu Ende. Wenige Tage vor seinem 71. Geburtstag verlässt der Finanz- und Kulturminister den Stadtrat Brugg, drei Monate später als geplant. Denn für die Besetzung seiner Nachfolge war am 3. März ein zweiter Wahlgang erforderlich. Das Rennen machte Yvonne Buchwalder-Keller (FDP) vor Heini Kalt (SP).
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Regierungsrat legt Ebikoner Budget fest – und erhöht den SteuerfussIn Ebikon steigen die Steuern von 1,9 auf 2,05 Einheiten – etwas weniger stark als vom Gemeinderat vorgesehen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Ärztin aus Rorschacherberg behandelt ergänzend zur Schulmedizin: Ernährungs- und Lebensstilumstellung statt MedikamenteDie Ärztin Bärbel Kirschner-Frenzel ist 76 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh. Sie hat ihre Ernährung vor Jahren umgestellt und ist dadurch von den typischen Volkskrankheiten Arthrose, Diabetes und Bluthochdruck verschont geblieben.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

– Haus evakuiert +++ Rorschacherberg: 58-Jähriger fahrunfähig verunfallt +++ Hier wird am Osterwochenende geblitztNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »