Ärztin aus Rorschacherberg behandelt ergänzend zur Schulmedizin: Ernährungs- und Lebensstilumstellung statt Medikamente

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Ärztin Bärbel Kirschner-Frenzel ist 76 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh. Sie hat ihre Ernährung vor Jahren umgestellt und ist dadurch von den typischen Volkskrankheiten Arthrose, Diabetes und Bluthochdruck verschont geblieben.

Ärztin aus Rorschacherberg behandelt ergänzend zur Schulmedizin: Ernährungs- und Lebensstilumstellung statt Medikamente

Die Ärztin Bärbel Kirschner-Frenzel ist 76 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh. Sie hat ihre Ernährung vor Jahren umgestellt und ist dadurch von den typischen Volkskrankheiten Arthrose, Diabetes und Bluthochdruck verschont geblieben. Als Fachärztin für Ernährung hilft sie heute Menschen bei der Behandlung dieser Krankheiten; nicht als Ersatz für die Schulmedizin, sondern in Symbiose mit dieser.

Die Hinweise verdichten sich, dass sich der 15-jährige Terrorist von Zürich nicht nur online radikalisierte. Er verkehrte in einer Moschee, deren Imam als «Vorzeigeprediger» gilt - mit Kontakten in die Politik.«Nein, ich finde Windturbinen nicht schön»: Warum Albert Rösti trotzdem für mehr erneuerbare Energie kämpft – und gegen die Spitze der SVPCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ADHS bei Jugendlichen auf Tiktok: Ärztin rät von Selbsttests abTeenager treten im Netz als Betroffene auf. Jugendärztin Jessica Bonhoeffer Templeton pocht auf eine korrekte Diagnose. Und sie sagt, wann Medikamente sinnvoll sind.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Der Tod einer Ärztin der Klinik Friedrichshafen und die Folgen: Ablauf einer EskalationWegen schwerer Vorwürfe laufen Ermittlungen an einer Klinik in Friedrichshafen seit März. Die Staatsanwaltschaft prüft eine mögliche Gefährdung des Patientenwohls und einen eventuellen Abrechnungsbetrug.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Natalie Urwyler gewinnt im Schadenersatz-Prozess gegen InselspitalDas Gericht gab der Ärztin Natalie Urwyler recht: Durch die Kündigung und auf Grund ihres Geschlechts wurden der 51-Jährigen Karrierechancen verbaut.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Die älteste Rorschachberglerin: Ruth Müller feierte ihren 104. GeburtstagAm Sonntag feierte Ruth Müller im Haus zum Seeblick ihren 104. Geburtstag. Sie ist damit derzeit die älteste Bewohnerin der Gemeinde Rorschacherberg. Ihr Geheimrezept für ihr hohes Alter: positiv und aufrecht durch das Leben gehen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Eltern können aufatmen: Die Kinderarztpraxis des KSA schliesst zwar – doch übernimmt eine ehemalige OberärztinFür Eltern und ihre kranken Sprösslinge gibt es gute Nachrichten bezüglich ärztlicher Grundversorgung. Die Kinderarztpraxis am Bahnhof Aarau schliesst nur vorübergehend. Eine Ärztin wird die Praxis übernehmen.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

«Ich bin eine Transfrau, mit allem, was dazugehört»: Aus KSB-Arzt Michael Egloff ist Michelle Egloff gewordenSie berät Transmenschen bei der Hormontherapie und hat nun selber den Schritt vom Mann zur Frau vollzogen. Im Gespräch erzählt Michelle Egloff, leitende Ärztin am Kantonsspital Baden, wie sich ihr neues Leben anfühlt, warum sie die Transition erst so spät im Leben gemacht hat - und was sie am Mannsein vermisst.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »