Helfen Handyverbot und Ausweispflicht gegen Social-Media-Sucht?

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Social Media Nachrichten

Psychologie,Kinder & Jugendliche,Schule

Die Social-Media-Nutzung macht immer mehr Jungen zu schaffen – mit psychologischen Folgen. Ein Handyverbot an Schulen und eine Ausweispflicht könnten helfen.

Die Social-Media-Nutzung macht immer mehr Jungen zu schaffen – mit psychologischen Folgen. Ein Handyverbot an Schule n und eine Ausweispflicht könnten helfen.Aufgrund des hohen Suchtpotentials kann Entwicklungszeit verloren gehen.Insbesondere bei der Entwicklung von Kindern soll der Gebrauch von Social Media und digitalen Geräten negative Folgen haben. Auch ihre psychische Gesundheit soll sich verschlechtert haben.

Philipp Ramming von der Schweizerischen Vereinigung für Kinder- & Jugendpsychologie relativiert die Ängste. Die Behauptung, Social Media mache die Hirne von Kindern und Jugendlichen kaputt, ist für ihn «zu monokausal». Es würden durchaus andere Faktoren die Lage beeinflussen.

Psychologie Kinder & Jugendliche Schule Erziehung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handyfreie Schulen: Vorstoss zur Begrenzung der BildschirmzeitBasler Politikerinnen fordern ein Handyverbot an Schulen sowie mehr Prävention, um kindliche Entwicklung zu schützen
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

IOC geht mit KI-Hilfe gegen Social-Media-Hass vorDas IOC will an den kommenden Olympischen Sommerspielen in Paris seine Athletinnen und Athleten besser vor Social-Media-Hass schützen. KI soll dabei helfen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Israel-Konflikt: Regisseur Samir kritisiert Hamas auf Social MediaDer renommierte Schweizer Regisseur Samir äußert sich auf Social Media kritisch zum Nahost-Konflikt und wirft der Hamas Kriegspropaganda vor.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Tierschutz: Darum haben Tiere auf Social Media nichts verlorenTiere auf den sozialen Medien sind süss, lustig und erfreuen uns. Für die Tiere jedoch ist das meistens alles andere als ein Spass, warnt der Tierschutz.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Erotisches Kapital: Begehren im Zeitalter von Social MediaJule Govrin untersucht, wie Begehren im Zeitalter von Social Media und «Queer Eye» funktioniert. Wir müssten uns heute alle sexy finden – denn wir würden permanent von anderen bewertet.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Oberstes US-Gericht lässt Musk bei Social-Media-Aufsicht abblitzenElon Musk ist mit dem Versuch gescheitert, die 2018 vorgeschriebenen Kontrollen für seine Social…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »