Forscher empfiehlt: Wer Corona hatte, sollte zum Augenarzt

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Wissenschaft Nachrichten

Forschung,Folgeschäden,Sars-Cov-2

Eine neue Studie legt Corona-Infizierten nahe, einen Augenarzt zu konsultieren. Das Virus könne langfristig den Sehnerv schädigen.

, warnt vor möglichen Folgeschäden durch das Coronavirus. Er rät allen Menschen, die jemals eine Coronainfektion hatten, ihre Augen untersuchen zu lassen. Das gelte auch, wenn die Erkrankung symptomlos verlaufen sei. Denn Schäden könntenSinghs Team von der University of Missouri School of Medicine hat herausgefunden, dass die Augen über die Atmung betroffen sind.

Diese Barriere ist dazu da,vor Infektionen zu schützen und mikrobielle Erreger daran zu hindern, die Netzhaut zu erreichen. Doch Sars-CoV-2 scheint diese Hürde überwinden zu können – mit potentiell entzündlichen Reaktionen imBisher ging man davon aus, dass Corona nur dann Augenschäden verursacht, wenn eine hohe Virenlast direkt auf die Augenoberfläche gelangt.

Forschung Folgeschäden Sars-Cov-2 Augengesundheit Arztbesuch Medizin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zentralschweizer Firmen in Russland: Wer ist geblieben, wer ist gegangen?Nachdem Russland die Ukraine angegriffen hatte, zogen sich viele Zentralschweizer Firmen aus Russland zurück. Doch einige verharren bis jetzt und erwirtschaften teils hohe Umsätze.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Forscher ziehen seltenes Blauaugentäubchen von Hand aufDas extrem gefährdete Blauaugentäubchen war für über 70 Jahre unauffindbar. Mittels Handaufzucht soll nun das Überleben des Vogels unterstützt werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Forscher erzeugen über 1000 Grad Celsius mit SonnenenergieForschende der ETH Zürich erzeugten mithilfe von Sonnenstrahlen Temperaturen von 1000 Grad. Die Technik könnte in Zukunft von der Industrie genutzt werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Gizeh-Pyramiden: Forscher entdecken mysteriöse L-förmige StrukturIn der Nähe der Cheops-Pyramide haben Wissenschaftler eine zehn mal zehn Meter grosse Anomalie entdeckt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Forscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForschende der ETH Zürich haben in einem Experiment die Easyride-Funktion der SBB ausgetrickst und sind damit gratis Zug gefahren. Mittlerweile sei diese Schwachstelle aber behoben, teilte die Hochschule am Dienstag mit.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Forscher nutzen Schwachstelle in SBB-App für gratis ZugfahrtenForschende der ETH Zürich haben in einem Experiment die Easyride-Funktion der SBB ausgetrickst und…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »