Gizeh-Pyramiden: Forscher entdecken mysteriöse L-förmige Struktur

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In der Nähe der Cheops-Pyramide haben Wissenschaftler eine zehn mal zehn Meter grosse Anomalie entdeckt.

Die Pyramiden von Gizeh sind Jahrtausende alt und überraschen doch immer wieder aufs Neue : Ein internationales Forscherteam um Motoyuki Sato von der Tohoku-Universität in Japan hat nun unter dem Westfriedhof in der Nähe der Cheops-Pyramide eine mysteriöse Struktur entdeckt. Was ist über die Struktur bekannt? Bislang noch nicht viel.

Etwa mit Bodenradar und der sogenannten elektrischen Widerstandstomographie. Dass sie den Ort untersuchten, wo sie nun fündig wurden, lag daran, dass er sich von seiner Umgebung unterscheidet: Die Stelle befindet sich auf dem Westfriedhof, auf dem sich mehrere 100 von Norden nach Süden ausgerichtete Mastabas befinden. Nur in der Mitte des Geländes finden sie sich keine oberirdischen Überreste.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Privatjet und Pyramiden: Tech-Milliardär feiert Mega-Hochzeit130 Gäste fanden sich für die Hochzeit von Ankur Jain und Erika Hammond in Ägypten ein. Das alles passierte an der glamourösen Feier.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wichtige Struktur der historischen Börse in Kopenhagen verbranntBei dem grossen Brand der historischen Börse in Kopenhagen sind tragende Strukturen beschädigt…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Zürcher Forscher haben Saugnapf zur Blutentnahme entwickeltDie Zürcher Forschende haben einen Saugnapf zur schmerzfreien Blutentnahme entwickelt. Menschen mit Nadelphobie könnten davon profitieren.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Zürcher Forscher haben Saugnapf zur Blutentnahme entwickeltInspiriert von Blutegeln haben Zürcher Forschende einen Saugnapf zur Blutentnahme entwickelt. Damit lässt sich ohne grosse Nadel Blut für medizinische Tests gewinnen. Vor allem Menschen mit Nadelphobie könnten vom Saugnapf profitieren, wie die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) am Donnerstag mitteilte.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Forscher finden Hinweise auf unentdeckten Planeten im SonnensystemAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

– Forscher sagen: keine WettermanipulationDer heftige Niederschlag in den Emiraten könnte eine Folge von Cloud-Seeding sein, wurde gemutmasst. Experten weisen das nun zurück.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »