EU-Kommission will striktere Regeln für Buchungsportal Booking

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Das Buchungsportal Booking muss in der EU künftig strengere Regeln einhalten. Der zentrale…

Das Buchungsportal Booking muss in der EU künftig strengere Regeln einhalten. Der zentrale Plattformdienst stelle eine wichtige Schnittstelle zwischen Unternehmen und Verbrauchern dar, teilte die EU-Kommission am Montag mit.Booking sei als sogenannter Gatekeeper einzustufen und müsse unter anderem Nutzern mehr Auswahl und Freiheit bieten. Die sogenannten Gatekeeper sind die grössten Online-Plattformen.

Der DMA soll dies mit Regeln für sie aufbrechen und für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und bessere Chancen für neue Rivalen sorgen. Betroffen sind bereits zahlreiche Unternehmen, darunter auch die US-Schwergewichte Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet und Meta. Nach Angaben der EU-Kommission hat Booking nun sechs Monate Zeit, um die entsprechenden Verpflichtungen zu erfüllen und einen Bericht dazu vorzulegen. Bei Verstössen gegen den DMA drohen Strafen von bis zu 10 Prozent des jährlichen Umsatzes - und bis zu 20 Prozent im Falle wiederholter Verletzungen. Als letzte Option steht auch eine Zerschlagung im Raum. Am Ende könnten Gerichte über mögliche Strafen entscheiden.

Die Brüsseler Behörde kündigte zudem an, weiter untersuchen zu wollen, ob die Plattform X ein Gatekeeper sei. Diese habe in einer Stellungnahme argumentiert, keine wichtige Schnittstelle zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Kommission will striktere Regeln für Buchungsportal BookingDie EU-Kommission stuft Booking als Gatekeeper ein und fordert mehr Auswahl und Freiheit für die Nutzer.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Booking: EU-Kommission will striktere Regeln für BuchungsportalDer Preisüberwacher leitete ein Verfahren gegen «Booking.com» ein. Bei einer Untersuchung habe er Hinweise auf einen Preismissbrauch bei den Kommissionen, welche die Online-Buchungsplattform in der Schweiz verlangt, gefunden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

UNRWA-Finanzierung: Kommission verschiebt EntscheidDie Aussenpolitische Kommission des Ständerats (APK-S) wartet auf den Bundesratsentscheid zur UNRWA-Unterstützung und vertagt ihren Entscheid.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

15-Milliarden-Deal für Armee und Ukraine: Kommission bekommt kalte FüsseEigentlich war erwartet worden, dass die Finanzkommission des Nationalrats beim 15-Milliarden-Deal für Armee und Ukraine nachdoppelt. Doch daraus wurde nichts. Sie wollen zuerst die Debatte im Ständerat abwarten.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nächster Dämpfer für Stimmrechtsalter 16 im Aargau: Kommission lehnt Initiative abDie Volksinitiative «Für eine Demokratie mit Zukunft» möchte das Stimmrecht auf 16 Jahre senken. Nach dem Regierungsrat lehnt nun auch die zuständige Parlamentskommission das Anliegen ab. Der Präsident des Initiativkomitees kritisiert derweil die Haltung der FDP.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voranDie EU-Kommission fordert von der Online-Plattform X mehr Transparenz bei der Inhaltskontrolle.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »