EU-Kommission will striktere Regeln für Buchungsportal Booking

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

EU-Kommission Nachrichten

Booking.Com,Gatekeeper-Regulierung,Digital Markets Act (DMA)

Die EU-Kommission stuft Booking als Gatekeeper ein und fordert mehr Auswahl und Freiheit für die Nutzer.

muss in der EU künftig strengere Regeln einhalten. Der zentrale Plattformdienst stelle eine wichtige Schnittstelle zwischen Unternehmen und Verbrauchern dar, teilte die EU-Kommission am Montag mit. Daher sei Booking als sogenannter «Gatekeeper» einzustufen und müsse unter anderem Nutzern mehr Auswahl und Freiheit bieten.über digitale Märkte .

Der DMA soll dies mit Regeln für sie aufbrechen und für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und bessere Chancen für neue Rivalen sorgen. Betroffen sind bereits zahlreiche Unternehmen, darunter auch die US-SchwergewichteNach Angaben der EU-Kommission hat Booking nun sechs Monate Zeit, um die entsprechenden Verpflichtungen zu erfüllen und einen Bericht dazu vorzulegen.

Als letzte Option steht auch eine Zerschlagung im Raum. Am Ende könnten Gerichte über mögliche Strafen entscheiden. Die Brüsseler Behörde kündigte zudem an, weiter untersuchen zu wollen, ob die Plattform X ein «Gatekeeper» sei. Diese habe in einer Stellungnahme argumentiert, keine wichtige Schnittstelle zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu sein.

Booking.Com Gatekeeper-Regulierung Digital Markets Act (DMA) Online-Plattformen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommission lehnt Basler Musik-Initiative ohne Gegenvorschlag abDie Bildungs- und Kulturkommission (BKK) empfiehlt die kantonale Volksinitiative «für mehr Musikvielfalt» zur Ablehnung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voranDie EU-Kommission fordert von der Online-Plattform X mehr Transparenz bei der Inhaltskontrolle.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voranDie Europäische Kommission verlangt von der Online-Plattform X mehr Informationen, wie das Unternehmen Inhalte in dem sozialen Netzwerk kontrolliert.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Aufrecht-Vertreter Robin Spiri ist Mitglied der wichtigsten Kommission im Thurgauer Grossen RatWeil die beiden Fraktionen SVP und EDU/Aufrecht das gleiche Anrecht auf einen weiteren Sitz in der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission (GFK) hatten, hat der Kanton eine Losziehung durchgeführt. Nun hat Aufrecht-Politiker Robin Spiri Einsitz in der wichtigsten ständigen Kommission des Grossen Rates.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voranDie Europäische Kommission verlangt von der Online-Plattform X mehr Informationen, wie die Firma…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Grossrats-Kommission erteilt Absage an ein höheres Kulturbudget +++ Direktorin Kommunikation & Sales verlässt Theater BaselHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »