Es ist ein Coup: deutliches Ja zur 13. AHV-Rente ++ Nein zu höherem Rentenalter ++ Nächste alpine Solaranlage scheitert ++ Nach Mitte-SVP-Angriff: FDP vor Verlust

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Über zwei eidgenössische und zahlreiche kantonale Vorlagen wird heute abgestimmt. Alle News, Trends, Resultate und Reaktionen in unserem Liveticker.

Es ist ein Coup: deutliches Ja zur 13. AHV-Rente ++ Nein zu höherem Rentenalter ++ Nächste alpine Solaranlage scheitert ++ Nach Mitte-SVP-Angriff: FDP vor Verlust

In mehreren Kantonen stehen zudem wichtige Abstimmungen an wie die Halbierung der Motorfahrzeugsteuer in Genf, die Begrenzung der Verwaltung auf 1:85 Stellen pro Einwohner in Solothurn oder die Verlängerung der Pisten am Flughafen Zürich.Die FDP muss um einen ihrer beiden Sitze in der Glarner Regierung bibbern. Bei der Ersatzwahl vom Sonntag landete der freisinnige Roger Schneider mit 2436 Stimmen nämlich lediglich auf Platz 3.

Axpo und das lokale Energiewerk EWS G, das lokale Energiewerk, bedauern diesen Entscheid. Aufgrund des negativen Abstimmungsresultats wird das Projekt nicht weiterverfolgt. Beide Unternehmen sind fest entschlossen, weitere Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu entwickeln..Es bleibt dabei: Auch die zweite Hochrechnung von gfs.bern sagt den Gewerkschaften am heutigen Abstimmungssonntag einen Coup voraus.

Der Fehlerbereich der zweiten Hochrechnung von gfs.bern im Auftrag der SRG liegt nun einen Punkt tiefer bei noch bei +/-2 Prozent.Das Rennen ist gelaufen: Die Bevölkerung sagt deutlich Ja zu einer 13. AHV-Rente. Das ist ein Grosserfolg für den Schweizerischen Gewerkschaftsbund . Vor sieben Jahren sagte die Stimmbevölkerung noch deutlich Nein zu einer Erhöhung der AHV-Renten um 10 Prozent.

Die zweite Vorlage vom Sonntag über die Renten-Initiative der Jungfreisinnige für eine Anhebung des Rentenalters fällt laut der Hochrechnung mit 75 Nein-Stimmen beim Volk durch.Keiner der vier Kandidaten erreichte am Sonntag nämlich das absolute Mehr von 27’530 Stimmen. Das beste Ergebnis erzielte Mustafa Atici mit 23’322 Stimmen, vor Luca Urgese 20’192 Stimmen, Jérôme Thiriet 7’904 Stimmen und Eric Weber 2’456 Stimmen.

SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer wiederum sagt: «Wenn es tatsächlich ein Ja gibt, ist das ein Denkzettel an die bürgerliche Mehrheit im Parlament, dass sie an den Menschen mit tiefen und mittleren Einkommen vorbeipolitisieren.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herr Pfister über die 13. AHV-RenteHerr Pfister äußert sich zur 13. AHV-Rente und erklärt, dass er Verständnis für Rentner hat, denen die Rente nicht reicht. Er betont jedoch, dass die Initiative einen falschen Lösungsweg aufzeigt und dass gezielte Hilfe für Menschen mit den tiefsten Renten notwendig ist.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Vorsprung des Ja-Lagers schmilzt59 Prozent der Befragten planen, am 3. März ein Ja in die Urne zu legen. Das sind 12 Prozent weniger als vor fünf Wochen. Es zeichnet sich ein knappes Resultat ab.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Ein knappes, aber fragiles JaPolitologe Lukas Golder: «Frage, wie sich 13. AHV-Rente finanzieren lässt, steht nun im Vordergrund»
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Vier Alternativen und ihre ErfolgschancenWir zeigen vier Optionen und ihre Erfolgschancen, wie man Seniorinnen und Senioren auch ohne zusätzliche Rente stärker unterstützen könnte.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Warum die Bauernverbände dagegen sindÜber die Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter», die eine 13. AHV-Rente in der Schweiz vorschlägt, wird am 3. März abgestimmt. Mit der Initiative konfrontiert, stehen der Schweizer Bauernverband SBV, der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband SBLV und die Kleinbauern-Vereinigung auf unterschiedlichen Seiten.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Nützliche Fakten zur Abstimmung.Wann sind die Resultate da? Was sind «Wackelkantone»? Was Sie zum heutigen Urnengang wissen müssen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »