Eine «Teigprozession» als Vernissage: Die neue Ausstellung im Kloster Schönthal eröffnet mit einem rauschenden Pilgerfest

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

«Eine «Teigprozession» Als Vernissage: Die Neue Au Nachrichten

Kultur Basel»

Das Künstlerduo Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger startete sein interaktives Kunstprojekt rund um das Kloster Schönthal in Langenbruck mit einem sagenhaften Happening.

Eine «Teigprozession» als Vernissage: Die neue Ausstellung im Kloster Schönthal eröffnet mit einem rauschenden Pilgerfest

Über tausend Menschen haben sich am Samstagmittag vor der Gemeindeverwaltung Langenbruck versammelt, um gemeinsam zum Kloster Schönthal zu pilgern. Diesem Umzug wohnt eine Mischung aus katholischer Prozession, Woodstock und Streetparade inne, wobei sich die Grenzen zwischen Besuchenden und Kunstfiguren, die sich unter den Umzug mischen, immer wieder auflösen, sodass man bisweilen vom Gefühl erfüllt wird, ein Teil eines grossen Ganzen zu sein.

Nach 90 Minuten erreicht der Menschenzug mit dem Kloster Schönthal sein Ziel. Vor 499 Jahren und damit während des Bauernkrieges hatten Dorfbewohner das Kloster Schönthal geplündert und in Brand gesetzt. Nun sollen an diesem Ort «neue Visionen gebacken werden», sagt der Künstler Jörg Lenzlinger.

Kultur Basel»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spektakuläre Kunst-Aktion und -Prozession in Langenbruck BLIm Langenbrucker Kloster Schönthal wurde am Samstagnachmittag ein Polyaltar durch das Künstlerpaar Steiner & Lenzinger eingeweiht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

«Abbruch ist eine Schande»: Wohnbaugenossenschaft setzt sich für eine Umnutzung des Kantonsspitals einDie Badener Wohnbaugenossenschaft Soda schaltet sich in den kontroversen Diskurs um den geplanten Kantonsspital-Abbruch ein. Der Soda-Vorstand sieht viel Potenzial im Gebäude und wünscht sich von den Beteiligten mehr Mut.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Scharfe Messer und eine optimale Schnitthöhe für eine schonende MahdIm Frühjahr sind die Erntefenster des Wiesenfutters meist kurz. Umso wichtiger ist es demnach, auf den Mähstart vorbereitet zu sein.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Rüpelhafter Velofahrer stösst in Näfels eine Seniorin in eine BöschungEin Fahrradfahrer hat auf dem Linthwanderweg bei Näfels eine 77-jährige Spaziergängerin beim Vorbeifahren umgestossen. Dabei brach sich die Frau den Oberschenkelhals. Der Mann fuhr unerkannt weiter. 
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Buchs AG: Unaufmerksamkeit führt zu UnfallBeim Einmünden auf eine Strasse wurde eine Toyota-Lenkerin von einem Audi-Fahrer übersehen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Mutter wird Opfer von Betrug auf Tutti.chEine alleinerziehende Mutter verliert 2500 Franken, nachdem ihre Tochter eine Tastatur auf Tutti.ch verkaufen wollte.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »