«Die Mehrkosten bei Dünger sind mit bis zu 120 Prozent enorm» - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Gemüsebau - «Die Mehrkosten bei Dünger sind mit bis zu 120 Prozent enorm»: (🔒Abo) Das vergangene Jahr stellte die Produzenten vor grosse Herausforderungen. Sorge bereitet den Gemüsebauern der Druck von Importware.

Viktor Hämmerli aus Brüttelen ist Vizepräsident der Genossenschaft Gemüse Erzeuger Seeland . Er ist dort auch stellvertretender Leiter Arbeitsgruppe QS/Label/Soziales.

Das Jahr 2022 war für die Gemüseproduzenten kein einfaches. Nicht nur wetterbedingt, sondern auch absatzmässig stellte das vergangene Jahr die Produzenten vor grosse Herausforderungen. Die BauernZeitung hat mit Viktor Hämmerli, Vizepräsident der Genossenschaft Gemüse Erzeuger Seeland , gesprochen. Wie waren die Gemüseproduzenten mit dem Jahr 2022 zufrieden? Viktor Hämmerli: Alles in allem war die…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für die einen unmöglich, für die anderen die Zukunft: Simmentaler ohne Hörner - bauernzeitung.chReinzucht - Für die einen unmöglich, für die anderen die Zukunft: Simmentaler ohne Hörner: (🔒Abo) Deutsche und österreichische Fleckviehstiere, welche genetisch hornlos sind, werden mit den Simmentalern eingekreuzt. Dies sorgt für grossen Unmut unter…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

«Die Expansion in die orangen Grossverteiler ist uns noch nicht gelungen» - bauernzeitung.chWerner Locher, Präsident der Genossenschaft Faire Milch Säuliamt, zieht fünf Jahre nach der Lancierung von «Di fair Milch Säuliamt» Bilanz. Ein grosses Ziel bleibt, die Milch über die Region hinaus bekannt zu machen und den Gedanken von fair bezahlter Milch in die Stadt zu tragen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

«Corona war die beste Pandemie, die es geben konnte»Er lehrt an den renommiertesten US-Universitäten: Historiker Niall Ferguson widerspricht im Interview mit CH Media den apokalyptischen Prognosen, wie man sie jüngst am WEF in Davos gehört hat. «Die Welt wird nicht untergehen wegen des Klimawandels», sagt er etwa. Die grössere Gefahr seien neue Kriege. nfergus chmediaag Davos Soso, er widerspricht also apokalyptischen Prognosen. Er sagt im 2. Teil des Interviews, dass es zu seinen Lebzeiten noch einen Atomkrieg geben werde. Das ist nicht apokalyptisch? Warum die AZ solche Interviews publiziert, ist schleierhaft. Ist damit irgendjemandem geholfen?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Dokumentarserie 'Die Bruderschaft - Die Geheimnisse der Sonnentempler' neu auf Play SuisseBern (ots) - Zeugenaussagen und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial ermöglichen in der Dokumentarserie 'Die Bruderschaft - Die Geheimnisse der Sonnentempler' einen neuen...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Todesopfer bei Bränden - Warum rettete die Feuerwehr die Menschen nicht aus den Flammen?Im Mittelland starben zwei Personen bei Bränden, obwohl die Feuerwehr schnell vor Ort war. Schweiz
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »