«Corona war die beste Pandemie, die es geben konnte»

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Die Welt wird nicht untergehen wegen des Klimawandels», sagt Historiker nfergus. kriege corona wef

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

nfergus chmediaag Davos Soso, er widerspricht also apokalyptischen Prognosen. Er sagt im 2. Teil des Interviews, dass es zu seinen Lebzeiten noch einen Atomkrieg geben werde. Das ist nicht apokalyptisch? Warum die AZ solche Interviews publiziert, ist schleierhaft. Ist damit irgendjemandem geholfen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Historiker Niall Ferguson: «Die Welt wird nicht untergehen»Er lehrt an den renommiertesten US-Universitäten: Historiker Niall Ferguson widerspricht im Interview mit CH Media den apokalyptischen Prognosen, wie man sie jüngst am WEF in Davos gehört hat. «Die Welt wird nicht untergehen wegen des Klimawandels», sagt er etwa. Die grössere Gefahr seien neue Kriege.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kommentar zu Indiskretionen – Die Empörung über die Corona-Leaks ist heuchlerischDurchstechereien aus dem Bundeshaus sind das tägliche Brot der Schweizer Politik. Sie kommen aus den Chefetagen des Bundeshauses ebenso wie von jenen Parteien, die jetzt den Rücktritt von Alain Berset fordern. Kommentar (Abo) Natürlich findet ihr es schlecht wenn über coronaleaks berichtet wird. Euer schundblatt gehört ja auch zu den grössten hetzern auf ungeimpfte. Na dann hoffen wir mal, das die energiepreise so steigen, damit ihr euren dünnschiss nicht mehr auf papier bringen könnt. Hoffentlich steigen die energiepreise derart dass ihr euren dünnschiss nicht mehr auf papier drucken könnt.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Uni Genf in den Schlagzeilen - In Genf fliegen die Torten, und es fehlt die NachfolgeDie Genfer Regierung und die Universität sind sich uneins über die künftige Direktion. Weiter beschäftigt die Rede- und Meinungsfreiheit. Wie ist die Stimmung vor Ort? Genf Die Unis wurden von Linksradikalen unterwandert,Studenten werden genötigt, ihre Arbeiten in Gendergaga zu verfassen,sonst droht Punkteabzug! Z.B. muss der Begriff Studenten mit dem gestörten Studierenden ersetzt werden! Pluralismus war einmal, nun herrscht linkes Meinungsdiktat! Tja, schwierig. Finde gut, wenn Noël Godin Bill Gates oder Bernard-Henri Lévy 'törtet'. Die sind grosse Tiere & verdienen es. Ist trotzdem ein brutaler Schock. Ja, es geht hier in Genf wokish zu. Aber warum müsste der Uni-Direktor deutsch sprechen?🙄
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Die Expansion in die orangen Grossverteiler ist uns noch nicht gelungen» - bauernzeitung.chWerner Locher, Präsident der Genossenschaft Faire Milch Säuliamt, zieht fünf Jahre nach der Lancierung von «Di fair Milch Säuliamt» Bilanz. Ein grosses Ziel bleibt, die Milch über die Region hinaus bekannt zu machen und den Gedanken von fair bezahlter Milch in die Stadt zu tragen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Corona-Indiskretionen - Cédric Wermuth: «Das ist eine politische Kampagne gegen die SP»In der Samstagsrundschau von SRF äussert sich erstmals die SP-Parteispitze. Der Co-Chef der SP hält zu Alain Berset. Nein. Es wird für eine politische Kampagne missbraucht. Der Verwerflichkeit der Aktion hat aber in ihrem Grunde nichts politisches. Da die Politik aber im Grundsatz wohl so funktioniert, dass Lügen ok ist, wenn man nicht erwischt wird — interessiert dies wohl eher wenig. Das Problem das alle umschiffen: Die Medien haben zusammen mit der Politik die Meinungsbildung beieinflusst. Das läuft vom prinzip her wie in totalitären Staaten. Das ist das eigentliche problem. Insbesondere bei Zwangsfinanzierten Medien darf es diesen bias nicht geben. Das Witzfiguren-Kabinett der ARENA-Tagung brachte nun Licht ins Dunkel, Schwarzlicht.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Corona-Hilfsfonds kann zum Bumerang für die EU werdenDie Auszahlung von grossen Hilfssummen der EU zur Linderung der Folgen der Coronakrise stockt. Im Extremfall bekommt die Staatenunion ein Glaubwürdigkeitsproblem.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »