Die EZB wird im Juni ihre Zinsen senken – trotz stärkeren Lohndrucks

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Unsicherheit über den weiteren Zinskurs der Euronotenbank nach dem Sommer wächst. Für Juni sollte eine Senkung aber nicht mehr in Frage stehen.

Die Unsicherheit über den weiteren Zinskurs der Euronotenbank nach dem Sommer wächst. Für Juni sollte eine Senkung aber nicht mehr in Frage stehen.EZB-Direktorin Isabel Schnabel mahnt, dass die Euronotenbank nach dem Sommer vorsichtiger agieren müsse, solange das Lohnwachstum nicht nachlasse.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Es ist die wichtigste Datenveröffentlichung für die Eurowährungshüter, die am 6. Juni über die Zinssenkung entscheiden wollen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Senkt die Schweizerische Nationalbank die Zinsen wider Erwarten in gemächlicherem Tempo?Nach der überraschenden Leitzinsreduktion durch die Nationalbank im März werden zwei weitere Zinssenkungen in 2024 erwartet. Nun kommen erste Zweifel auf.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Taylor-Regel: Hat die Schweizerische Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Die Schweizer Leitzinsen sind gemäss einer Analyse der Privatbank Pictet zu tief. Dies sind die möglichen Implikationen für die Finanzmärkte.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Taylor-Regel: Hat die Schweizer Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Die Schweizer Leitzinsen sind gemäss einer Analyse der Privatbank Pictet zu tief. Dies sind die möglichen Implikationen für die Finanzmärkte.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

EZB-Direktorin Schnabel zeigt sich zurückhaltend zu Zinspfad nach JuniEZB-Direktorin Isabel Schnabel hat sich mit Vorsicht über mögliche Zinssenkungen nach Juni geäussert.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

EZB-Direktorin Schnabel: Zinswende im Juni «wahrscheinlich»Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert aus Sicht von EZB-Direktorin Isabel Schnabel auf eine erste Zinssenkung im Juni zu, sollte es bis dahin nicht noch zu
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Studie: Wohnbautätigkeit dürfte mittelfristig wieder anziehenDie steigenden Zinsen dämpfen die Wohnbautätigkeit in der Schweiz, aber Experten sehen eine positive Wendung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »