EZB-Direktorin Schnabel zeigt sich zurückhaltend zu Zinspfad nach Juni

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Zinsen Nachrichten

Top News

EZB-Direktorin Isabel Schnabel hat sich mit Vorsicht über mögliche Zinssenkungen nach Juni geäussert.

EZB-Direktorin Isabel Schnabel hat sich mit Vorsicht über mögliche Zinssenkungen nach Juni geäussert.Isabel Schnabel ist Mitglied im sechsköpfigen Führungsgremium der Europäischen Zentralbank.Je nach Daten könnte eine Zinssenkung im Juni angemessen sein, sagte sie in einem am Freitag veröffentlichten Interview der japanischen Zeitung. Danach sei der Weg aber deutlich unsicherer und eine Herabsetzung der Zinsen im Juli sei nicht gerechtfertigt.

Weitere Fortschritte bei der Inflation seien erforderlich, um die Zuversicht zu stärken, dass die Inflation spätestens im Jahr 2025 nachhaltig zum EZB-Ziel von zwei Prozent zurückkehren wird, führte Schnabel aus. Geopolitische Entwicklungen wie etwa die Eskalation der Spannungen in Nahost könnten Aufwärtsrisiken für den Inflationsausblick bedeuten.

Eine Zinssenkung auf der kommenden EZB-Sitzung am 6. Juni gilt bei vielen Währungshütern bereits als so gut wie ausgemacht, weshalb sich die Diskussion inzwischen vor allem um den weiteren Zinspfad dreht. Am Finanzmarkt wird aktuell mit drei Zinssenkungen der EZB in diesem Jahr gerechnet. Die EZB strebt 2,0 Prozent Inflation als Idealwert für die Wirtschaft der 20-Ländergemeinschaft an. Mit 2,4 Prozent im April lag die Rate zuletzt nicht mehr weit von diesem Ziel entfernt.

Top News

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preiskampf und digitale Rezeptionen: Wie kann die Hotelfachschule Luzern überleben, Frau Direktorin?Weniger Lernende, mehr Konkurrenz: Das setzt manchen Hotelfachschulen zu. Die Schweizerische Hotelfachschule Luzern verlässt sich laut Direktorin Christa Augsburger nicht nur auf ihren Ruf, um das Bestehen zu sichern.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Ursina Pajarola wird neue Direktorin des Spitals NidwaldenDer Verwaltungsrat der Luks-Gruppe hat Ursina Pajarola per 1. Oktober 2024 zur neuen Direktorin des Spitals Nidwalden gewählt. Sie übernimmt nach mehreren Wechseln auf diesem Posten.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

IWF-Direktorin Georgiewa über die Schweizer Bankenregulierung«Man hätte die Banken früher regulieren müssen», sagt die Chefin des Internationalen Währungsfonds bei ihrem Besuch in der Schweiz. Bei einer Kapitalerhöhung für Banken sieht Kristalina Georgiewa keine Wettbewerbsnachteile für die UBS.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

IWF-Direktorin: «Hätten bei der Schweiz energischer sein sollen»«Man hätte die Banken früher regulieren müssen», sagt die Chefin des Internationalen Währungsfonds bei ihrem Besuch in der Schweiz. Bei einer Kapitalerhöhung für Banken sieht Kristalina Georgiewa keine Wettbewerbsnachteile für die UBS.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Grossrats-Kommission erteilt Absage an ein höheres Kulturbudget +++ Direktorin Kommunikation & Sales verlässt Theater BaselHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »