IWF-Direktorin: «Hätten bei der Schweiz energischer sein sollen»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Man hätte die Banken früher regulieren müssen», sagt die Chefin des Internationalen Währungsfonds bei ihrem Besuch in der Schweiz. Bei einer Kapitalerhöhung für Banken sieht Kristalina Georgiewa keine Wettbewerbsnachteile für die UBS.

Der IWF vergibt Kredite an Länder mit Zahlungsproblemen und überwacht das globale Finanzssystem. Für Direktorin Kristalina Georgiewa war das Ende der Credit Suisse ein bedeutsames Ereignis. Im Exklusiv-Interview mit SRF bedauert sie, im Vorfeld nicht deutlicher vor Risiken bei der Schweizer Aufsicht gewarnt zu haben.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Seit 2019 ist die bulgarische Ökonomin und Politikerin Direktorin des Internationalen Währungsfonds .

2019 hat der IWF eine umfangreiche Prüfung des Schweizer Finanzsektors durchgeführt. Wir waren damals beunruhigt, fanden, dass im Bereich der Aufsicht mehr getan werden müsste. Wir hätten energischer sein sollen. Das ist für uns eine Lehre, wenn wir den Finanzsektor prüfen. Wenn wir etwas sehen, müssen wir es laut und klar sagen.

00:41 Video Kristalina Georgiewa: «Wenn wir etwas sehen, müssen wir es laut und klar sagen» Aus News-Clip vom 14.05.2024. abspielen. Laufzeit 41 Sekunden. Die Schweiz ist Teil von Europa, und in Medien und der Politik wird im Moment intensiv darüber diskutiert, ob Europa wirtschaftlich von den USA und China abgehängt wird. Steht Europa an einem Scheideweg?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IWF-Direktorin Georgiewa über die Schweizer Bankenregulierung«Man hätte die Banken früher regulieren müssen», sagt die Chefin des Internationalen Währungsfonds bei ihrem Besuch in der Schweiz. Bei einer Kapitalerhöhung für Banken sieht Kristalina Georgiewa keine Wettbewerbsnachteile für die UBS.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Tagung der Weltbank: Schweiz unterstützt IWF-Instrument für ärmere LänderBundesrat Guy Parmelin hat in Washington D.C. ein Abkommen unterzeichnet. Damit beteiligt sich die Schweiz mit rund 10 Millionen Franken an einer globalen Partnerschaft.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schweiz unterstützt neues IWF-Instrument für ärmere LänderBundesrat Guy Parmelin hat an der Frühjahrstagung der Weltbank und des IWF ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Die Schweiz beteiligt sich mit rund 10 Millionen Franken.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »