Der langwierige und komplizierte Nahost-Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern begann vor über 100 Jahren mit zwei Nationalbewegungen, die dasselbe Stückchen Erde beanspruchten. Albert Einstein lehnte das Angebot ab, Präsident des Staates Israel zu werden, da er davon überzeugt war, dass Israelis und Palästinenser nur gemeinsam glücklich werden könnten. Der Konflikt gilt als eine der langwierigsten und kompliziertesten Auseinandersetzungen der Welt.

Palästinensische Gläubige beten ausserhalb der Altstadt von Jerusalem, während israelische Streitkräfte Wache stehen. Kaum ein Konflikt ist schwerer zu durchschauen als der zwischen Israelis und Palästinensern. Er begann vor über 100 Jahren mit zwei Nationalbewegungen, die dasselbe Stückchen Erde beanspruchten.1952 erhielt Albert Einstein das Angebot, Präsident des Staates Israel zu werden. Der berühmteste Jude der Moderne sagte sofort Nein.

Auch danach lebten in der Region immer auch Juden, die Mehrheit der Bevölkerung war aber arabisch. Während nun ab Ende des 19. Jahrhunderts immer mehr Juden nach Palästina emigrierten, bildete sich parallel dazu ein arabischer und später palästinensischer Nationalismus heraus.

Diese Entscheidung wird den Palästinensern bis heute vorgehalten. Busse gibt zu bedenken: «Der UN-Teilungsplan sprach einem jüdischen Staat 56 Prozent des Mandatsgebiets zu, obwohl die jüdische Bevölkerung nur 30 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachte. Von daher erscheint er aus arabischer Perspektive tatsächlich unausgewogen.

Es war wie ein Wunder, als der israelische Ministerpräsident Izchak Rabin und PLO-Chef Jassir Arafat 1993 den Osloer Friedensvertrag schlossen und sich vor dem Weissen Haus in Washington die Hand reichten. Moshe Zimmermann erinnert sich: «Ich persönlich kann sagen, diese Aufbruchsstimmung war damals sowohl auf israelischer wie auf palästinensischer Seite spürbar.»

Als einen Konstruktionsfehler des Oslo-Friedensprozesses sieht Busse zudem, dass zentrale Streitfragen – der Status von Jerusalem, die Siedlungen, die Flüchtlinge und insbesondere die Gebietsfrage – ausgespart wurden. Sie sollten in den fünf Folgejahren gelöst werden – das aber gelang nicht. «Da hätte es eine intensivere internationale Einmischung mit klaren Vorgaben geben müssen», meint Busse.Inzwischen ist das Vertrauen in die jeweils andere Seite kollabiert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fast die Hälfte der Israelis lehnt Bodenoffensive im Gazastreifen abLaut einer Umfrage sind fast die Hälfte der Israelis gegen eine zeitnahe Bodenoffensive der israelischen Armee im Gazastreifen. Die Armee hat in den letzten 24 Stunden mehr als 250 Ziele angegriffen und einen ranghohen Hamas-Befehlshaber getötet. Israel kündigt an, seine Bodeneinsätze gegen die Hamas auszuweiten. Es gab Beschuss aus dem Libanon auf einen israelischen Posten und Raketen aus dem Libanon schlugen in Syrien ein. Es gibt bisher keine Berichte über Verletzte.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Israelis lehnt Bodenoffensive im Gazastreifen abLaut einer Umfrage sind fast die Hälfte der Israelis gegen eine zeitnahe Bodenoffensive der israelischen Armee im Gazastreifen. Die Armee hat in den letzten 24 Stunden mehr als 250 Ziele angegriffen und einen ranghohen Hamas-Befehlshaber getötet. Das israelische Militär kündigte an, seine Bodeneinsätze gegen die Hamas auszuweiten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - So funktioniert der Auto Export bei der Ankauf Exportauto AGSie möchten Ihr Auto verkaufen in der Schweiz und den Auto Export reibungslos und profitabel gestalten? Die Ankauf Exportauto AG ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, wenn es...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Das erwartet der Markt von der Zinssitzung der EZBDie Europäische Zentralbank (EZB) wird nach zehn Erhöhungen in Folge die Leitzinsen an diesem Donnerstag voraussichtlich bestätigen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Greta Thunberg bekundet erneut Solidarität mit PalästinensernErst sorgte Greta Thunberg mit einem Pro-Palästina-Post für Aufsehen. Nun hat sie sich erneut für die Palästinenser starkgemacht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Hamas ruft zur Mobilisierung von Arabern am Freitag aufDie islamistische Hamas hat im Gazastreifen erneut zu Protesten von Palästinensern, Arabern und Muslimen aufgerufen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »