Darum kapselt sich die Schweiz besser nicht von Europa ab

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Darum kapselt sich die Schweiz besser nicht von Europa ab news nachrichten

der ehemalige Swissgrid-Manager Paul Niggli in der NZZ gar: Die «Schweiz sollte sich vom europäischen Netz abkoppeln, wenn ein Blackout droht.» Dafür müsse man allerdings «die 41 Leitungen abschalten, die ins Ausland führen», so der Ex-Chef des Krisenstabs der nationalen Netzgesellschaft.

Mit dem Simulator würden sich alle Störfälle und Notfallszenarien durchspielen lassen, um im Ernstfall rechtzeitig die besten Entscheidungen zu treffen, so die NZZ. Etwa auch, wenn es in der kalten Jahreszeit zum Ausfall des grössten Schweizer AKWs in Leibstadt komme. Gemäss der Swissgrid-Simulation stelle das kein Problem dar, solange die Schweiz ans europäische Verbundsystem angeschlossen sei. Denn dann würden automatisch europaweit Kraftwerke einspringen. Die dafür benötigte Energie fliesse über die 41 Grenzleitungen in die Schweiz und stabilisiere die Netzfrequenz sofort.

Laut Swissgrid sei die Schweiz selbst bei einer Mangellage durch den Verbund im europäischen Stromnetz also besser geschützt. In der kalten Jahreszeit sei man ohnehin auf Stromimporte aus dem Ausland angewiesen. Auch könne man so Stromengpässe in verschiedenen Ländern und Überlastungen vermeiden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unruhe im Weltcup – Darum eckt Marcel Hirscher mit seiner Skimarke anEx-Fahrer Marcel Hirscher mischt mit seiner eigenen Skimarke die Szene auf. Es gibt Lob, Kritik – und ganz böse Gerüchte. (Abo)
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Unruhe im Weltcup – Darum eckt Marcel Hirscher mit seiner Skimarke anDer einstige Skistar mischt mit Van Deer die Szene auf. Es gibt Lob, Kritik – und ganz böse Gerüchte. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ausflugstipp: Diese Cafés in der Schweiz sind einen Besuch wertDie Kaffeekultur in der Schweiz blüht, und entsprechend gross ist die Auswahl an Kaffeehäusern. Vom Retro-Stübli bis hin zum hippen Bijou mit Pariser Flair findet sich alles. Eine Auswahl an Lokalen, die man mal besucht haben sollte. rageme
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Schweiz hält an Hilfe in Afghanistan trotz Verboten festDie Deza will weiter in Afghanistan humanitär helfen, auch wenn Frauen nicht mehr für sie arbeiten darf. Aktuell arbeiten Deza-Mitarbeitende von Pakistan aus. news
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Wirtschaftsminister Guy Parmelin fordert mehr und preisgünstigeren WohnraumDer Schweiz fehlt es an günstigerem Wohnraum, sagt der Bundesart Parmerlin der Sonntagszeitung. Dann soll ParmelinG eine Revision des Raumplanungsgesetzes in die Wege leiten. Städte wie Zürich könnten mehr Hochhäuser vertragen. Schaut euch an, was die in den letzten 10-20 Jahren in Dubai aus dem Boden gestampft haben!!!! Die Schweiz schläft.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Schweiz hält an Hilfe in Afghanistan trotz Verboten festDie Schweiz bleibt in Afghanistan trotz des Verbots von Frauen in Hilfswerken humanitär engagiert. Zurzeit klärt die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) ab, wie sie das Budget von 30 Millionen Franken am effizientesten einsetzen kann.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »