Wirtschaftsminister Guy Parmelin fordert mehr und preisgünstigeren Wohnraum

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Schweiz fehlt es an günstigerem Wohnraum, sagt der Bundesart Parmerlin der Sonntagszeitung.

Wirtschaftsminister Guy Parmelin prüft derzeit mit dem Bundesamt für Wohnungswesen verschiedene Massnahmen, etwa bezüglich des Mietrechts und der Raumplanung, wie die"SonntagsZeitung" schrieb.

Parmelin warnte davor, dass ein ungenügendes Wohnungsangebot die Entwicklung der Wirtschaft einschränkt. Zudem seien sozialpolitische Spannungen möglich."Wir müssen Wege finden, um die Rahmenbedingungen zu verbessern", sagte Parmelin der Zeitung. Er rechnete damit, dass jährlich rund 50'000 neue Wohnungen benötigt werden. Die Tendenz war zuletzt sinkend: Im Jahr 2021 waren 46'000 Wohnungen gebaut worden. Laut Prognosen waren es 2022 weniger.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Dann soll ParmelinG eine Revision des Raumplanungsgesetzes in die Wege leiten. Städte wie Zürich könnten mehr Hochhäuser vertragen. Schaut euch an, was die in den letzten 10-20 Jahren in Dubai aus dem Boden gestampft haben!!!! Die Schweiz schläft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung schafft weiteren Wohnraum im AsylbereichVaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 19. Januar 2023 nach eingehender Variantenprüfung den Ausbau eines Gewerbeobjekts in Triesen beschlossen, das angesichts des...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Ariane Dehn: «Die ‹Ware Geld› hat nun wieder einen Preis»Das Jahr 2022 war für viele Anlegerinnen und Anleger eine herbe Enttäuschung. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um wieder einzusteigen? Für Ariane Dehn von BNP Paribas Asset Management Schweiz eröffnen sich nun neue Perspektiven, wie sie im Interview mit finews.tv erklärt. ...
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Veraltete Technik: Bodenseeschifffahrt auf dem PrüfstandDie Flotte ist veraltet, Revisionen sind teuer: Die Schweizerische Bodenseeschifffahrt steht vor riesigen Herausforderungen. Ein Rundgang in der Werft in Romanshorn.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Schweizer Raclette-Roboter begeistert - Schweizer BauerBei der Eröffnung des Schweizer Auftritts an der Internationalen Grünen Woche in Berlin herrscht aufgeräumte Stimmung. Käseduft schwebt über dem rot-weissen Pavillon unter dem Matterhorn. In derselben Halle buhlen auch Frankreich, Italien, Spanien und Slowenien um die Gunst des Publikums. Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen sich alle, dass die Grüne Woche IGWB wieder live stattfinden […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Mann im Cham ZG in seinem Haus überfallenBöse Überraschung für einen 63-Jährigen in Cham ZG: In der Nacht auf Samstag wurde der Mann Opfer eines Überfalls. Während der Mann Verletzungen davon trug, fehlt von den Tätern noch jede Spur.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Gut-Behrami verpasst in Cortina-Abfahrt das Podest hauchdünnLara Gut-Behrami fährt in der zweiten Abfahrt in Cortina (I) knapp neben das Podest. Als Vierte fehlt der Tessinerin auf Platz drei nur gerade eine Hundertstel.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »