China im Umbruch: Von der Produktionsstätte zur Innovationsnation

  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Wirtschaft Nachrichten

China,Umbruch,Wirtschaft

Die Schlagzeilen über die Liquidation von Evergrande, einem der grössten Immobilienentwickler Chinas, werfen Fragen über die wirtschaftliche Situation in der Volksrepublik auf. China ist im Umbruch, aber auch andere Schwellenländer stehen an einem Wendepunkt, schreibt Dina Ting in ihrem Beitrag auf finews.first.

Die Schlagzeilen über die Liquidation von Evergrande, einem der grössten Immobilienentwickler China s, werfen Fragen über die wirtschaftliche Situation in der Volksrepublik auf. China ist im Umbruch , aber auch andere Schwellenländer stehen an einem Wendepunkt, schreibt Dina Ting in ihrem Beitrag auf finews.first. In dieser Rubrik nehmen Autorinnen und Autoren Stellung zu Wirtschafts- und Finanzthemen.

Untersuchungen haben ergeben, dass China bei mehr als 400 Produkten – von wichtigen Rohstoffen bis hin zu Luxusgütern – zu 40 Prozent von den USA und ihren Verbündeten abhängig ist. Doch diese Zeiten sind nun vorbei. China wird zunehmend auf sein eigenes Wachstumspotenzial setzen müssen. Trotz nachteiliger, alternder Demografie ist die Bevölkerung riesig, und die Binnennachfrage wächst dank des zunehmenden Wohlstands. China agiert nicht mehr ausschliesslich als Produktionsstätte der Welt, sondern setzt vielmehr auf Innovation und verstärkte Zusammenarbeit mit regionalen Nachbarn und dem Nahen Osten sowie Partnern in Lateinamerik

China Umbruch Wirtschaft Schwellenländer Innovation

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Bodenfräse von Konrad von MeyenburgDer Erfinder Konrad von Meyenburg hat eine neue Bodenfräse entwickelt, die von Maulwürfen inspiriert wurde. Das Gerät wurde erstmals 1910 patentiert und in der Praxis weiterentwickelt.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Übernahme von Catalent: Schweizer könnten von Novo-Deal profitierenDas dänische Schwergewicht Novo Holdings kauft den Pharmaauftragsfertiger Catalent. Das könnte Auswirkungen auf die Schweizer Branchenvertreter haben.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Viel Doppelmoral an der wichtigsten Sicherheitskonferenz der WeltEinschätzungen von Sebastian Ramspeck von der Münchner Sicherheitskonferenz
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Microsoft 365 Family mit Rabatt bei AmazonEin Abo von Microsoft 365 Family von Microsoft kostet regulär 99 Euro pro Jahr, aktuell bekommen Sie es bei Amazon für 57 Euro. Amazon spricht sogar von einem Rabatt von 69 Prozent, da Sie zusätzlich ein weiteres Softwareprodukt ohne Mehrpreis erhalten.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

Ein abgestürztes russisches Flugzeug und falsche Listen von angeblichen AbsturzopfernSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.Beim Absturz eines Transportflugzeugs des russischen Militärs mit 65 ukrainischen Kriegsgefangenen an Bord sollen alle Insassen zu Tode gekommen sein. Beim Beschuss eines Marktes in der von russischen Truppen besetzten ostukrainischen Stadt Donezk sind nach örtlichen Behördenangaben mindestens 25 Menschen getötet worden. Die ukrainische Regierung ist im Gespräch mit Berlin über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern. Deutschland lehnte eine Lieferung bisher ab, weil man befürchtet, die Ukraine könnte damit Ziele in Russland attackieren. Ein abgestürztes russisches Flugzeug und falsche Listen von angeblichen Absturzopfern – was bislang bekannt ist Russland verliert ein Transportflugzeug im Grenzraum zur Ukraine. Noch sind viele Fragen offen. Der Kreml konstruiert jedoch rasch eine ganz eigene Version der Geschehnisse
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die erste Pressemitteilung zur Vorstellung von MacintoshDie Universität von Stanford hat gestern die erste Pressemitteilung zur Vorstellung von Macintosh abgedruckt. Die Pressemitteilung fasst knapp über 10.000 Zeichen und würde ungefähr auf vier DIN-A4-Seiten passen, deutlich länger als die aktuellen Pressemitteilungen von Apple.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »