Anwohnerin gewinnt gegen Bundesrat: Bewilligung für Notkraftwerk Birr war illegal

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Bundesrat konnte drohende schwere Strommangellage nicht begründen und beging schwere Verfahrensfehler. Was das für die Zukunft bedeutet.

Anwohnerin gewinnt gegen Bundesrat: Bewilligung für Notkraftwerk Birr war illegal – was das nun bedeutet

Das Bundesverwaltungsgericht kritisiert den Bundesrat: Er hat mit dem Reservekraftwerk das Gesetz verletzt. Warum die Angst vor einem Blackout übertrieben war.Gillian Müller ist überglücklich. Sie ist eine pensionierte Englischlehrerin und wohnt 800 Meter südwestlich des Notkraftwerks von Birr. Bei Bise befände sich ihre Wohnung in der Abluftfahne der Gasturbinen. Deshalb zieht sie gegen den Bundesrat vor Gericht – und gewinnt.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exklusiv: Die Armee will vom Bundesrat einen Verpflichtungskredit von 32 Milliarden FrankenVerteidigungsministerin Viola Amherd bringt am Mittwoch die Armeebotschaft in den Bundesrat. Sie zeigt erstmals detailliert auf, welche Fähigkeiten die Armee in 12 Jahren erreichen muss. Und fordert dafür viel Geld.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Bundesrat unterbreitet Parlament Eckwerte zur strategischen Ausrichtung der ArmeeDer Bundesrat hat dem Parlament erstmals Eckwerte zur strategischen Ausrichtung der Armee über zwölf Jahre vorgelegt. Zudem wurden Verpflichtungskredite für die Beschaffung von Armeematerial beantragt. Die Armeebotschaft 2024 soll das Parlament stärker in die strategische Ausrichtung einbeziehen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Armeebotschaft 2024: Bundesrat präsentiert Eckwerte zur längerfristigen Ausrichtung der ArmeeDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. Februar 2024 die Armeebotschaft 2024 verabschiedet.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Plötzlich sagt der Bundesrat: Bomben über der Schweiz sind «eher wahrscheinlich»Wie realistisch ist ein ballistischer Angriff auf die Schweiz? Der Bundesrat kommt in der Armeebotschaft zu einer neuen Einschätzung – mit grossen Konsequenzen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Bundesrat will Hamas für fünf Jahre verbietenArchiv: Tagesschau vom 22.11.2023: Hauptausgabe
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wie realistisch ist ein ballistischer Angriff auf die Schweiz?Der Bundesrat kommt in der Armeebotschaft zu einer neuen Einschätzung – mit grossen Konsequenzen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »