77. Filmfestspiele von Cannes: Wie am Hof von Louis XIV

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 111 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am Rand der Filmfestspiele in Cannes geht es auch ums Geschäft. Am Filmmarkt «Marché du Film» kommen 14'000 Branchenvertretende aus über 140 Ländern zusammen. Ehrengast an den 77. Filmfestspielen ist die Schweiz.

Am 18. Mai 2014 stand Sylvester Stallone auf dem roten Teppich in Cannes, zusammen mit Harrison Ford, Mel Gibson, Antonio Banderas, Wesley Snipes und etlichen anderen Stars. Jeder von ihnen hielt ein Papier in die Kameras der Weltpresse. «Bring Back Our Girls» stand darauf.

Der Trubel zahlt sich ausDas grösste, wichtigste, glanzvollste Filmfestival der Welt lockt jeden Mai bis zu 40’000 Menschen an die französische Riviera, die angeben, beruflich im Filmgeschäft tätig zu sein. Stars, Produzenten, Regisseurinnen und Filmfans verbringen zwölf Tage an der Côte d’Azur, hoffen auf gute Filme und schönes Wetter.

Nicht wenige «Cannois» vermieten ihre Wohnung während der Festivaltage zu irren Preisen an die wie Heuschrecken einfallenden Filmleute. Sie holen dabei die halbe Jahresmiete für sich heraus und ziehen derweil zu Verwandten ins Umland. Zum ersten Mal fand das Festival de Cannes am 20. September 1946 statt, bevor es ein paar Jahre später in den Mai verschoben wurde.

Grundsätzlich weiss Frankreich, was es an «Le Festival» hat. Dafür wird sogar der übliche Pariser Zentralismus für die zwei Wochen im Mai aufgehoben. Die ganze Festivalorganisation disloziert von ihren Pariser Ganzjahresbüros in das einstige Fischerdorf in den «alpes maritimes» an der Côte d’Azur. Eintritt ins Palais des Festivals gibt es nur mit Badge. Taschen werden inspiziert, alle werden gescannt wie am Flughafen, immer wieder. Ausser die Stars auf dem roten Teppich natürlich.

Die in den Zehnerjahren aufkommende Selfie-Konkurrenz auf dem roten Teppich war nicht nur den Profifotografen ein Dorn im Auge, sondern auch der Festivalleitung. Es schickt sich einfach nicht, wenn die Stars alle mit ihren Mobiltelefonen vor dem Gesicht die Treppe hochstolpern. Darum gilt offiziell seit Ausgabe 2018 «no selfie» während der «montée des marches».

Vom gelben bis zum weissen BadgeTrotz des in Covid-Zeiten eingeführten Online-Ticketing-Systems hält sich in Cannes die feine Klassifizierung der Journaille: Es gibt Badges in weiss, rosa, blau, grau, orange und gelb. Der weisse Badge mit Priority-Access ist für den wahren Hochadel reserviert, für die französischen Edelfedern, die Kritiker-Stars der Weltpresse, die nicht nur zuerst in den Saal dürfen, sondern gar durch einen eigenen Eingang.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streamingtipps 1. Maihälfte: Internationale Filmfestspiele Cannes | The ActorStraßburg (ots) - KINO | FERNSEHFILME | SERIEN Internationale Filmfestspiele Cannes 2024 Schwerpunkt - Ab dem 6. Mai auf arte.tv Anlässlich der 77. Filmfestspiele von Cannes...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Filmfestspiele in Cannes eröffnet - Ehrenpalme für Meryl StreepMit der Vergabe der Goldenen Ehrenpalme an die US-Schauspielerin Meryl Streep sind am Dienstagabend die 77. Filmfestspiele von Cannes eröffnet worden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Filmfestspiele in Cannes eröffnet - Ehrenpalme für Meryl StreepMit der Vergabe der Goldenen Ehrenpalme an die US-Schauspielerin Meryl Streep sind am Dienstagabend…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Politik nur auf der Leinwand? Filmfestival Cannes wird eröffnetAuch bei den Filmfestspielen in Cannes in Südfrankreich wird deutlich, wie politisiert der Kulturbetrieb inzwischen ist.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Im Schwedischen, aber auch im Französischen gibt es sie: neu geschaffene Pronomen für nonbinäre Menschen. Tiziana Jäggi forscht zu inklusiver Sprache und weiss, was es braucht, damit sich diese durchsetzt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apero mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »