Zukunft der Realität.Quantenphysik - 'Die Welt ist offener, als wir glauben'

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im Interview mit der 'Wiener Zeitung' erklärt Österreichs Nobelpreisträger Anton Zeilinger, wie die völlig neuen Konzepte in der Naturbeschreibung unser Verständnis der Welt verändern.

Die Quantenphysik stellt unser Weltbild auf den Kopf. Ein Grund ist das seltsame Phänomen der Quantenverschränkung. Sie macht es möglich, dass zwei Teilchen wie durch Geisterhand verbunden sind. Die Messung an einem der Teilchen legt unmittelbar den Zustand des anderen fest, selbst wenn sie beliebig weit voneinander entfernt sind. Man spricht von Quantenteleportation.

In asiatischen Religionen und Lehren werden Gedanken und Emotionen oft als Kräfte und Energien gesehen, die die über die Materie hinaus einen Einfluss nehmen auf die Welt. Können Sie so einer Theorie nähertreten, oder ist das esoterischer Humbug?Ich habe lange mit dem Dalai Lama diskutiert und festgestellt, dass das Bild des Westens dessen, was etwa im Buddhismus gelehrt wird, viel esoterischer ist, als es zumindest nach Auffassung des Dalai Lama tatsächlich ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die wertvollsten Unternehmen der WeltNEW YORK. Von den 100 wertvollsten Börsenunternehmen der Welt stammen 61 aus den USA.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

'Viel mehr als der größte Sportler aller Zeiten': Die Fußball-Welt trauertSAO PAULO. Die Reaktionen zum Tod von Brasilien Fußball-Legende Pelé in den Sozialen Medien:
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Als ein 'Seidl-Interview' aus dem Mühlviertel um die Welt gingEin Mühlviertler Bier-Experte, leicht bekleidete Landwirte und die Festnahme des 'Goleadors' – Ein Rückblick auf die Klickhits des Jahres 2022. Genial! 🤣
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Mit den Linz Linien 225 Mal rund um die WeltLINZ. Rund 85 Millionen Fahrgäste waren im Geschäftsjahr 2022 mit den Bussen und Straßenbahnen der Linz Linien unterwegs.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Wo die Kultur zu Silvester die Korken knallen lässtVon Musik bis Mundls Rakete: Tipps für den idealen Jahreswechsel.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Immobilienmarkt – derzeit gedämpfte KonsumstimmungDie Krisen sorgten für Unsicherheiten, in den Bundesländern war die Entwicklung unterschiedlich.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »