Das sind die wertvollsten Unternehmen der Welt

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Von den 100 wertvollsten Börsenunternehmen der Welt stammen 61 aus den USA.

Das ist nur eines weniger als im Vorjahr, wie eine Analyse der Beratungsgesellschaft EY zeigt. Unter den ersten zehn ist demnach kein Unternehmen aus Europa vertreten und nur eines von außerhalb der USA - der Ölkonzern Saudi Aramco.

An der Spitze des am Donnerstag veröffentlichten Rankings blieb zum Stichtag 27. Dezember Apple mit gut zwei Billionen Dollar Börsenwert vor Saudi Aramco und Microsoft. Deutschland oder Österreich sind unter den Top 100 gar nicht vertreten - der Softwarehersteller SAP als wertvollster DAX-Wert kommt erst auf Rang 106. Der Industriegasekonzern Linde, der seit der Fusion mit dem US-Unternehmen Praxair seinen Sitz in Irland hat, belegt Rang 59.

Unternehmen aus den USA dominieren schon seit vielen Jahren die Weltbörsen - beflügelt vom Wachstum der Techkonzerne, die im Börsenboom der vergangenen Jahre rasant an Wert gewonnen hatten. Doch mit den Zinserhöhungen der großen Zentralbanken im schwachen Börsenjahr 2022 bekamen die zinssensiblen Tech-Riesen Gegenwind. Technologiekonzerne verloren EY zufolge im Verlauf des Jahres 33 Prozent ihres Börsenwerts.

Unter den 100 größten Börsenunternehmen haben EY zufolge nur 15 ihre Zentrale in Europa, wertvollster Vertreter ist demnach der französische Luxuskonzern LVMH auf Rang 15. Aus Asien kommen 19 der größten Börsenunternehmen, angeführt vom Techkonzern Tencent.Die Bedeutung Europas an der Börse schwindet seit Jahren.

Dazu kommt, dass Deutschland und Europa überdurchschnittlich stark unter dem Ukraine-Krieg und dem Anstieg der Energiepreise leiden."In den USA können Industrieunternehmen derzeit deutlich günstiger produzieren, der Krieg ist für sie weit weg, eine Gaskrise muss dort niemand fürchten", sagte Ahlers. Daher spreche wenig für eine Renaissance Europas an den Weltbörsen im neuen Jahr.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Konzerne dominieren Top-100: Der Wert der 100 größten Börsenkonzerne ist um 20 Prozent eingebrochen | Kleine ZeitungUnter den 100 wertvollsten Börsenunternehmen der Welt stammen alleine 61 aus den USA - und nur noch 15 aus Europa. Insgesamt verloren die 100 der größten Börsenunternehmen laut EY-Analyse heuer 7,2 Billionen Dollar - oder 20 Prozent - ihres Werts.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Zum Geburtstag alles Böse - 100 Jahre Bronner und Kreisler - tv.ORF.at
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Dagobert Duck als Finanzstratege: Warum die reichste Ente der Welt nichts von Kryptogeld hält | Kleine ZeitungDagobert Duck hat - 75 Jahre nach seiner Erfindung - ein mehr als fünf Fantastrilliarden angehäuft. Sein Vermögen hat er diversifiziert - und doch ist er für einen Kapitalist viel zu sparsam.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Dagobert Duck als Finanzstratege: Warum die reichste Ente der Welt nichts von Kryptogeld hält | Kleine ZeitungDagobert Duck hat - 75 Jahre nach seiner Erfindung - ein mehr als fünf Fantastrilliarden angehäuft. Sein Vermögen hat er diversifiziert - und doch ist er für einen Kapitalist viel zu sparsam.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Gleisgebrechen von Wiener Linien „inszeniert“?Zur Personalnot bei den Wiener Linien kommen nun schwere Vorwürfe: „Spontane Gleisgebrechen“ seien bloß inszeniert, viele Gleise marode, heißt es ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »