YouTube geht weltweit gegen extremistische Videos vor

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Video-Plattform folgt dem 'Christchurch-Aufruf' und verbietet unter anderem Nazi-Botschaften und Holocaust-Leugnung.

Diese auch von mehrere Regierungen inunterzeichnete Selbstverpflichtung wird als"Christchurch-Aufruf" bezeichnet - nach der neuseeländischen Stadt, in der ein rechtsextremer Attentäter im März bei einem Angriff auf eine Moschee 51 Menschen getötet hatte.

Aufnahmen von seiner Bluttat veröffentlichte der Mann live im Internet, darunter auch aufDas Unternehmen erklärte nun, es ergreife einen weiteren Schritt, um"Hassreden" von seiner Plattform zu verbannen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

YouTube geht verschärft gegen extremistische Propagandavideos vorDie Online-Plattform Youtube verbietet unter anderem Nazi-Botschaften und Holocaust-Leugnung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Brüssels Geduld mit Rom geht zu EndeDie EU-Kommission könnte heute die Eröffnung eines Defizitverfahrens gegen die Regierung in Rom empfehlen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Die Große Koalition skalpiert die SPD'Die SPD steckt in einer schweren Krise, das liegt auch an ihrer Beteiligung in der Großen Koalition, sagen Experten. 3 for 1, what a mess!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Antwort auf die KanzlerfrageAlles deutet darauf hin, dass der Bundespräsident Brigitte Bierlein ernennen wird, die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

„Die Parteien füttern die Online-Giganten“Experten rechnen im Nationalratswahlkampf mit deutlich mehr Facebook- und Google-Werbung Nachdem die Zensur der Alt-Medien wegfällt scheint die Freiheit der Bürgerinnen im Netz wohl grenzenlos sein. Ich finde es ja ohnehin immer amüsant wenn Parteien glauben gewählt zu werden, weil sie ganz tolle Sprüche auf Pappaufstellern hätten. Diese sollen nun also ins Internet? mhm! Naja, warum nicht, es ist ja eh nur _unser_ Geld!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Jetzt gehen die ersten Wirte auf die BarrikadenIm Zickzack-Kurs um das Qualm-Verbot in Lokalen zeichnet sich eine neuerliche Wende ab: Die ÖVP deutete an, dem von Türkis-Blau gekippten Verbot im ... Bei uns haben wir komplette Rauchverbot seit einem Jahr.Ganz ehrlich.Wir machen jetz mehr Umsätze.Dieses Thema muss eine Ende haben.Mitteleweile kotzt mich!!!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Zeitfenster: Die Wunschliste an die ÜbergangsregierungVon den Autoimporteuren bis zu den Tierschützern gibt es schon eine Reihe von dringlichen Appellen an das Kabinett Bierlein. Haltet eich diese Wünsche fern! Sinnvoll wäre es beispielsweise die Autohersteller wegen Verkürzung bei der NOVA (Emissionsbetrug) und der darauf entfallenden UST zu klagen und die erstrittenen Beträge dann als Zuschuss für die Förderung der thermischen Sanierung einzusetzen, freut die Wirtschaft und die Umwelt Eine Ersatzregierung die Beschlüsse einer gewählten Regierung zurücknimmt?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die erste Rede der Kanzlerin im VideoHabemus Kanzlerin! Hier können Sie sich die erste Rede von Brigitte Bierlein in voller Länge ansehen. Würde ich eigentlich super finden das eine Frau so ein Amt ausübt, aber nur wenn sie gewählt werden würde und nicht rendiwagner heißt🤮😁
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Ibiza-Video: Kickl vermutet BVT als Drahtzieher, die FPÖ jemanden aus der FPÖWer hat das Ibiza-Video inszeniert? Herbert Kickls Theorie, das BVT stecke dahinter, hat Schönheitsfehler. In der FPÖ selbst vermutet man mittlerweile eher jemanden aus den eigenen Reihen. Und hat auch einen konkreten Verdacht. Egal ob die formal jetzt dafür zuständig sind oder nicht. Denn Daten auf Servern kann man ja nicht so einfach löschen, Datenträger verschwinden lassen hingegen schon. Nur Mal wo gedacht... 2/2
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »