Wiener Festwochen: Sponsor zieht sich von 'Rede an Europa' zurück

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

ERSTE Stiftung heuer nach einer Debatte um den Austragungsort 'kein aktiver Partner' der Rede von Omri Boehm.

sei in diesem Jahr "kein aktiver Partner", nachdem diese Stiftung"von der Konzeption der ,Rede an Europa' an maßgeblich an dem Projekt beteiligt gewesen" gewesen war, hieß es in einer Aussendung.

Dem Vernehmen nach gab es unterschiedliche Auffassungen über den Austragungsort der Rede, den Wiener Judenplatz. Dies wurde von Seiten der Stiftung als in der derzeitigen geopolitischen Lage problematisch angesehen. Die von der ERSTE Stiftung eingegangenen Verpflichtungen für das Projekt wurden erfüllt, nun anfallende Kosten sollen die anderen Projektpartner übernehmen.

Boehm wurde soeben mit dem Preis für Europäische Verständigung ausgezeichnet. Er will sich laut Ankündigung"den brisanten Fragen widmen, warum der israelisch-palästinensische Konflikt eine Gefahr für die europäische Identität darstellt und wie eine Verfassungskrise der Europäischen Union abgewendet werden kann."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das politische Programm der Wiener Festwochen unter Milo RauDas politische Programm der Wiener Festwochen unter Milo Rau gibt sich revolutionär – und malt doch nur eine Meinungsblase nach, die hierzulande jeder längst kennt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wiener Festwochen und Politik: Noch eine Bühne für die immer gleiche BlaseDas politische Programm der Wiener Festwochen unter Milo Rau gibt sich revolutionär – und malt doch nur eine Meinungsblase nach, die hierzulande jeder längst kennt
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Sollen die Wiener Festwochen Ernaux und Varoufakis ausladen?Zwei prominente Gäste haben ein problematisches Verhältnis zu Israel und dem Terrorakt vom 7. Oktober. Zwei Stimmen dazu aus der Redaktion.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kulturstadträtin: 'Für Antisemitismus gibt es bei den Wiener Festwochen keinen Platz'Veronika Kaup-Hasler zu Antisemitismusdebatte: Es dürfe auf keinen Fall zugelassen werden, 'dass wir hier Gesinnungsprüfungen jedweder Art einführen'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Antisemitismusdebatte bei den Wiener Festwochen: Worum und um wen es gehtWorum geht es in der Debatte, wer sind die handelnden Personen und was hat das alles mit 'Postkolonialismus' zu tun? Ein Erklärstück.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wiener Festwochen: Eröffnung mit Pussy Riot und Jelinek-Statement'Ausrufung der Republik' am Rathausplatz am 17. Mai. Bipolar Feminin, Gustav und Voodoo Jürgens treten auf.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »