Wie der Wald fit für den Klimawandel gemacht wird

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die heißeren Temperaturen machen den Bäumen zu schaffen. Damit der Wald überleben kann, muss er auch von Menschenhand geändert werden.

Das vergangene Jahr war in Österreich das wärmste in der 256-jährigen Messgeschichte. „Schön wäre es, wenn das ein Ausreißer wäre“, sagte Bundesforste-VorstandIn Österreichs Wäldern macht sich das deutlich bemerkbar. Im vergangenen Jahr betrug der Anteil von Schadholz an der gesamten Erntemenge 55 Prozent, „zwei Drittel davon gehen auf das Konto des Borkenkäfers“.

Am stärksten vom Klimawandel betroffen ist der häufigste Baum in Österreich, die Fichte. Der Anteil am Baumbestand wird absehbarerweise von etwa 60 auf 40 Prozent zurückgehen . Den Wald für die veränderten klimatischen Bedingungen fit zu machen, ist ein „Jahrhundertprojekt“, sagt Schöppl.Im vergangenen Jahr haben die Bundesforste 15 Millionen Euro in die Waldpflege investiert, sieben Millionen davon alleine in die Bekämpfung des Borkenkäfers.

Dass Österreich aufgrund der klimatischen Veränderungen die Waldflächen ausgehen, ist indes nicht zu befürchten. Im langjährigen Vergleich sind diese durch nachhaltige Bewirtschaftung sogar größer geworden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie entstehen die Musik-Charts – und wie knackt man sie?In den USA hat Taylor Swift großflächig die Single-Charts besetzt. Hierzulande nicht – weil man vorgesorgt hat. Über die Ö3 Austria Top 40, immer neue Regeln und die Frage, wie viel ein...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & MutterDer Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs 'vererbt', zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Die Klimabremser: Wie Kanzler und Co. die Energiewende verschleppenVorsicht, heiß! 83: Von Scheinlösungen, Fake News und dem Verantwortungskarussell – Florian Maringer vom Kontext-Institut erklärt, mit welchen Mitteln der Klimaschutz zerredet wird.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Inferno im Raxgebiet: Feuer versetzte die Natur ins SteinzeitalterDie Stadt Wien forciert die Aufforstung, damit sich der Wald schneller wieder von der Brandkatastrophe erholt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum wir alle wie die Mafia werden - und was die Künstliche Intelligenz damit zu tun hatDie Digitalisierung zwingt die Gesellschaft zu einem neuen Ordnungsprinzip, sagt der deutsche Soziologe Dirk Baecker. Die Netzwerkgesellschaft kopiert das Prinzip der Syndikate.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Der vergessene Krieg für die Demokratie: Wie Burmas Widerstandskämpfer die Junta verdängenIn Burma (Myanmar) findet einer der derzeit blutigsten Konflikte der Welt statt: Im Schatten der Weltöffentlichkeit kämpfen junge Frauen und Männer erbittert gegen die brutale Militärdiktatur:...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »