Warum heißt Schilling eigentlich Schilling?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Wort für die frühere österreichische Währung hatte einst noch eine völlig andere Bedeutung.

Als österreichische Währung wurde er schon 2002 abgelöst, dennoch ist gerade viel von Schilling die Rede. Während man die Genese des Wortes Euro recht gut kennt, ist der Ursprung von Schilling nicht ganz so eindeutig. Natürlich, dass es schon im Mittelhochdeutschen schillinc und im Gotischen skilligs gab, das ist bekannt. Doch will man sprachlich weiter zurückgehen, stößt man irgendwann an eine Wand.

Eine mögliche Herleitung kommt von kel, einem indoeuropäischen Wort für schneiden, im Sinne davon, dass von einem Metallstab ein Stück abgeschnitten wird. Eine weitere Erklärung ist, dass dahinter ein alter Begriff steckt, der sich auch im Schild wiederfindet. Und dass damit ein Medaillon bezeichnet wird, was ja der Form einer Münze nicht ganz unähnlich ist.

Verwendet wurde das Wort Schilling zum einen für eine Münze von wechselndem Wert, für Geld im Allgemeinen , aber auch als Zahlmaß. So wurde Schilling etwa gebraucht, um eine Anzahl von etwas zu bezeichnen, also etwa ein Schilling Wasser – gemeint waren 12 lederne Schläuche gefüllt mit Wasser. Tatsächlich wurden oft 12 oder 30 Stück von etwas als Schilling zusammengefasst.

Womit wir bei einer weiteren Bedeutung landen, die heute kaum mehr bekannt ist: Dass nämlich Schilling einst auch eine Bezeichnung für eine Prügelstrafe war – wohl zunächst angelehnt an die Zahl der Schläge, also etwa 12 oder 30. In zahlreichen Texten, unter anderem von Martin Luther, aber auch von Johann Nepomuk Nestroy, findet sich diese Formulierung.

Bleibt die Frage: Was bekommt man heute, wenn man jemanden fragt: „Haben Sie einen Schilling für mich?“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lena Schilling: „Das war nicht g‘scheit und das tut mir leid“EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling soll Gerüchte über Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer verbreitet haben. Der frühere Abgeordnete Clemens Stammler kritisiert die Parteispitze.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Causa Schilling: Warum Quereinsteiger in der Politik ein Risiko darstellenLena Schilling ist nicht die erste Kandidatin von außen, die ihre Partei in Kalamitäten stürzt. Andere scheitern am Polit-Alltag.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Vier mal sechs Zentimeter: Michelangelo-Notiz für 200.000 Dollar versteigertAuf das Stückchen Papier hatte Michelangelo ein Viereck gezeichnet und dazu das Wort „simile“ geschrieben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kogler zur Causa Schilling: 'Das darf uns nicht kalt lassen'Der Vizekanzler über die hemmungslose Bodenversiegelung, falsche Signale bei der E-Mobilität - und warum Lena Schilling genau die richtige Spitzenkandidatin ist.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Was das neue Medienprivileg mit der Causa Schilling zu tun hätteBis 1. Juli muss eine Neureglung beim Datenschutz her. Nach langem politischen Ringen ist jetzt ein Entwurf da. Experte Rainer Knyrim erklärt diesen anhand der aktuellen Causa um die grüne Lena Schilling.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Causa Schilling: Was das neue Medienprivileg bedeutetBis 1. Juli muss eine Neureglung beim Datenschutz her. Nach langem politischen Ringen ist jetzt ein Entwurf da. Experte Rainer Knyrim erklärt diesen anhand der aktuellen Causa um die grüne Lena Schilling.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »