Causa Schilling: Warum Quereinsteiger in der Politik ein Risiko darstellen

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Die Grünen Nachrichten

KT_EU Wahl 2024,Lena Schilling

Lena Schilling ist nicht die erste Kandidatin von außen, die ihre Partei in Kalamitäten stürzt. Andere scheitern am Polit-Alltag.

Klima-Aktivistin Lena Schilling Nicht der erste Fall eines vermeintlich glamourösen Quereinsteigers, der für seine Partei zum schweren Ballast werden sollte. Prominentestes Beispiel ist wohl der, der bei der EU-Wahl 1999 für die SPÖ ins Rennen ging, sich aber rasch mit den Genossen überwarf. Später trat er dann mit eigener Liste bei mehreren Wahlen an.die 1996 eine erfolgreiche EU-Wahl für die ÖVP schlug.

„Denn natürlich freuen sich nicht alle in der Partei, wenn jemand von außen gleich den ersten Listenplatz bekommt“, sagt Hofer. Entsprechend schwer gestalte sich meist die Eingliederung in den Parteibetrieb.), die unter Sebastian Kurz für die ÖVP in die Nationalrat gelangen und bei der kommenden Wahl wohl wieder Abschied nehmen müssen.

Nicht immer ist es so, dass der Quereinsteiger an seiner eigenen Partei scheitert, Es kommt auch vor, dass der Promi von außen seine Partei in Kalamitäten stürzt. Was offenbar den Grünen gerade mit Lena Schilling passiert.Insofern müsse man laut Hofer gerade Quereinsteiger einer sehr genauen Prüfung unterziehen, ehe sie tatsächlich zum Kandidaten gekürt werden.

KT_EU Wahl 2024 Lena Schilling

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Causa Schilling: Viele Facetten, neue Vorwürfe und grundsätzliche FragenDie Vorwürfe gegen die grüne Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Lena Schilling, sorgen für eine Menge Aufregung. Das liegt an mehreren Dynamiken, die zusammenkommen. Der Versuch einer Aufdröselung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Causa Schilling: Jung und naiv, die Alt-68er und die Message ControlDie Grünen haben ein Problem – so oder so: Entweder mit der Aversion im eigenen linken Lager oder mit mangelnder Menschenkenntnis.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Was das neue Medienprivileg mit der Causa Schilling zu tun hätteBis 1. Juli muss eine Neureglung beim Datenschutz her. Nach langem politischen Ringen ist jetzt ein Entwurf da. Experte Rainer Knyrim erklärt diesen anhand der aktuellen Causa um die grüne Lena Schilling.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Causa Schilling: Was das neue Medienprivileg bedeutetBis 1. Juli muss eine Neureglung beim Datenschutz her. Nach langem politischen Ringen ist jetzt ein Entwurf da. Experte Rainer Knyrim erklärt diesen anhand der aktuellen Causa um die grüne Lena Schilling.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Moralische Grünen haben echtes moralisches Problem'Gegenüber dem neuen Portal 'Newsflix' analysiert Polit-Experte Peter Hajek die Causa Lena Schilling.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Lena Schilling: „Das war nicht g‘scheit und das tut mir leid“EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling soll Gerüchte über Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer verbreitet haben. Der frühere Abgeordnete Clemens Stammler kritisiert die Parteispitze.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »