Vorwürfe gegen Bundesheer: Haben Soldaten Flüchtlinge schikaniert? - #603 - FALTER.at

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Die ärztliche Belegschaft der Zentralen Notaufnahme in Ottakring hält heute einen Warnstreik ab. sorayaloretta hat mit der Notärztin und SPÖ-Bezirksrätin Aglaia Kotal über die Kampfmaßnahme gesprochen, mehr dazu im FALTERmorgen ↓

Pünktlich zum Ferienbeginn laden die Wiener Symphoniker die ganze Familie zum Prater-Picknick vor der spektakulären Kulisse des Wiener Riesenrades. Picknickkorb packen, Decke ausbreiten und bei freiem Eintritt musikalische Highlights von Operette bis Wienerlied und Pop genießen.

Den Mitarbeitern in der Zentralen Notaufnahme der Klinik Ottakring reicht es. Zu oft hätten sie den Wigev darauf hingewiesen, dass die Abteilung überlastet sei, zu viele Gefährdungsanzeigen hätten sie erstattet, meintohne Erfolg. Dabei brauche es dringend mehr Personal , eine bessere Bezahlung für den belastenden Job, eine moderne Infrastruktur und eine faire Verteilung der Rettungszufahrten .

Sie haben eine temporäre Sperre für Rettungszufahrten beantragt. Der Wigev und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker lehnten das zuletzt ab. Wie ist der aktuelle Stand? Werden morgen Rettungswägen die Klinik Ottakring anfahren?Die temporäre Sperre für Rettungszufahrten haben wir vor zwei Wochen beantragt. Das war eigentlich eine Vorsichtsmaßnahme, aber sie wurde nicht genehmigt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Keinen Newsletter mehr verpassen, sondern gleich in der Früh lesen – hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Andritz und auf der Mur: Gleich zwei Mal sorgte Bundesheer für Aufsehen in GrazFür erstaunte Blicke haben gleich zwei Auftritte von Bundesheer-Soldaten im Grazer Norden und im Zentrum gesorgt: Zum einen wurden Offiziere bei einer Erkundung in Andritz beobachtet, zum anderen schwammen Soldaten in der Mur.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

In Andritz und in der Mur: Gleich zwei Mal sorgte Bundesheer für Aufsehen in GrazFür erstaunte Blicke haben gleich zwei Auftritte von Bundesheer-Soldaten im Grazer Norden und im Zentrum gesorgt: Zum einen wurden Offiziere bei einer Erkundung in Andritz beobachtet, zum anderen schwammen Soldaten in der Mur.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Am Wurzenpass: Bundesheer übte im Bunkermuseum den Stellungskampf34 Offiziere und Unteroffiziere des Jägerbataillons 26, darunter zwei Soldatinnen, trainierten am Dienstag und Mittwoch in den Anlagen auf dem Wurzenpass für den Ernstfall.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Baustelle in luftiger Höhe - 1700 Hubschrauber-Flüge: Bundesheer errichtet eine Materialseilbahn auf den DachsteinEin Sommer zum Abheben: Bis Oktober fliegen private und militärische Hubschrauber von der Ramsau ausgehend ins Dachsteinmassiv, um dort eine Seilbahn zu einer wichtigen Funkanlage zu errichten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ein Spaß an der GrenzeEin Grundwehrdiener erhebt Vorwürfe gegen das Bundesheer. Flüchtlinge seien in der Nacht am Feldweg schikaniert worden, ein Gardekommandant hätte rassistisch agiert. „Alles nur ein Spaß“, kontert das Heer, Rassismus sei nicht beweisbar. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren ein. Das Video, das die Schikanen belegen sollen, wurde dem FALTER zugespielt. Ihr findet es im Artikel von florianklenk ↑
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

„Sie haben mich zu einem Tier gemacht“Der Iran hielt einen iranisch-österreichischen Doppelstaatsbürger siebeneinhalb Jahre in Geiselhaft. Vor drei Wochen kam Kamran Ghaderi endlich frei. Ein Interview über das iranische Regime, seine Freilassung und sein Leben unter Folter | ninabrnada Im FALTER-Radio könnt ihr das Gespräch mit Kamran Ghaderi auch im Originalton nachhören:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »