Vermögensverteilung: Superreich und super im Fokus

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wie reich ist zu reich, und sollen Superreiche weltweit besteuert werden? Zu Vermögenssteuern hat jeder eine Meinung. Und sie rücken im Superwahljahr auch international in den Fokus.

Wie reich ist zu reich, und sollen Superreiche weltweit besteuert werden? Zu Vermögenssteuern hat jeder eine Meinung. Und sie rücken im Superwahljahr auch international in den Fokus.Bernard Arnault hat in der französischen Presse zwei Spitznamen. Der freundlichere lautet Conquistador – der Eroberer. Die weniger nette Zuschreibung: Terminator. Arnault ist Vorstandsvorsitzender von „LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton“.

Erfolg. US-Finanzministerin Janet Yellen hat schon abgewunken. Vermutlich auch deshalb, weil laut Forbes fast ein Drittel dieser Superreichen aus den USA kommt. Aber allein die Tatsache, dass globale Vermögenssteuern breit diskutiert werden, ist ein Novum. Nachdem sich 2016 zahlreiche Staaten weltweit auf einen automatisierten Austausch von Bankdaten einigten, ging der Anteil an nicht versteuertem Vermögen in Steueroasen schlagartig zurück. Nicht aber das Gesamtvermögen, das besonders steuerschonend offshore veranlagt ist, so der aktuelle Steuerbericht von Zucman. 2021 einigten sich 130 Staaten auf allen Kontinenten auf Betreiben der OECD auf eine globale Mindeststeuer für Unternehmen von 15 Prozent.

Laut Studie sei damit zu rechnen, dass die Investitionstätigkeit bei einigen Unternehmen dadurch zurückgeht, was wiederum Effekte auf die Beschäftigung hätte. Von bis zu 40.000 Arbeitsplätzen ist hier die Rede. Außerdem hat Vermögen die unangenehme Angewohnheit, sich zu verflüchtigen, wenn es Gefahr läuft, besteuert zu werden. „Es ist natürlich auch mit Effekten der Steuervermeidung zu rechnen“, sagt Strohner.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie entstehen die Musik-Charts – und wie knackt man sie?In den USA hat Taylor Swift großflächig die Single-Charts besetzt. Hierzulande nicht – weil man vorgesorgt hat. Über die Ö3 Austria Top 40, immer neue Regeln und die Frage, wie viel ein...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Anna Rosa und Timo: Niederösterreichs neues Musical-TraumpaarEine Liebe wie im schönsten Musical - wie zwei aufgehende Sterne der Musicalwelt einander fanden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Der Ostblock verschwand im besten MomentVolker Braun legt drei „Versuche“ vor: Wie bewegt man sich auf einer Landmasse, wie bleibt man auf dem Boden, und wie lebt man mit Gewalten?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

WIFI NÖ präsentiert neues Kursbuch: Fokus auf Nachhaltigkeit, KI & Co.Um Unternehmen im Land zur Seite zu stehen, legt das WIFI NÖ seinen Schwerpunkt im Kursprogramm 2024/25 auf aktuelle (digitale) Entwicklungen. Etwa stehen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Neben dem neuen Kursbuch wurde am Freitag auch die neue Orthopädieschuhmacher-Werkstätte am WIFI St. Pölten eröffnet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rechts- und Linksextremismus im Fokus des StaatsschutzesDie Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat in Österreich weiterhin mit Extremismus aus den verschiedensten Bereichen zu tun: Eine 'große Herausforderung' bleibe der Rechtsextremismus, erklärte DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner am Donnerstag bei einer Pressekonferenz, aber auch Linksextremismus und islamistischer Extremismus...
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Verfassungsschutz: Fokus auf Extremismus von rechts und linksDer heimische Verfassungsschutz, die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), hat weiterhin mit Extremismus aus den verschiedensten Bereichen zu tun: Eine „große Herausforderung“ bleibe der Rechtsextremismus, sagte DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner am Donnerstag bei einer Pressekonferenz zum Verfassungsschutzbericht 2023, der am Wochenende...
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »