Verkehrsunfälle kosten Österreich 8,65 Milliarden Euro

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Kosten für Behandlungen, Einsätze, Sachschäden und die Wirtschaft durch Arbeitskräfteausfall stiegen 2023 um 800 Millionen Euro, berechnet der Verkehrsclub Österreich.

Die Kosten für Behandlungen, Einsätze, Sachschäden und die Wirtschaft durch Arbeitskräfteausfall stiegen 2023 um 800 Millionen Euro, berechnet der Verkehrsclub Österreich.

Verkehrsunfälle haben in Österreich im Vorjahr volkswirtschaftliche Kosten in der Höhe von 8,65 Milliarden Euro verursacht. Wegen der gestiegenen Zahl der Unfälle und Toten gegenüber dem Jahr 2022 nahmen die Unfallkosten um rund 800 Millionen Euro zu. Das berichtete der Verkehrsclub Österreich am Freitag in einer Aussendung. 2023 hatte es bei Verkehrsunfällen 402 Tote und 44.

„Verkehrsunfälle verursachen viel menschliches Leid, viele Schwerverletzte leiden ein Leben lang an den Unfallfolgen. Und Unfälle verursachen auch hohe volkswirtschaftliche Kosten“, betonte Katharina Jaschinsky vom VCÖ.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehrsunfälle kosteten Österreich 2023 8,65 Milliarden EuroDie Kosten für Behandlungen, Einsätze, Sachschäden und die Wirtschaft durch Arbeitskräfteausfall stiegen 2023 um 800 Millionen Euro, berechnet der Verkehrsclub Österreich.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Milliarden-Schaden für Österreich: So viel kosten VerkehrsunfälleWegen der gestiegenen Zahl der Unfälle und Toten nahmen die Unfallkosten im Jahr 2023 um rund 800 Millionen Euro zu.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Sky Shield: Warum Österreich nun Milliarden für die Raketenabwehr ausgibtDie Beschaffung der Raketensysteme könnte bereits in den nächsten Wochen starten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

– USA sanktionieren russischen Unternehmer in Wien – Die Suche nach drei Milliarden EuroWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heimische Windenergie-Branche erwirtschaftet 2,2 Milliarden EuroDer Umsatz der hiesigen Windbranche betrug 2022 etwa 2,2 Milliarden Euro bei rund 6000 Beschäftigten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Französische IT-Firma Atos braucht 1,1 Milliarden Euro – eilt der Staat zu Hilfe?Die frischen Finanzmittel sollen in Form von Krediten und Eigenkapital von gegenwärtigen, aber auch neuen Anlegern kommen. Eine Sanierungslösung soll bis Juli stehen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »