Französische IT-Firma Atos braucht 1,1 Milliarden Euro – eilt der Staat zu Hilfe?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die frischen Finanzmittel sollen in Form von Krediten und Eigenkapital von gegenwärtigen, aber auch neuen Anlegern kommen. Eine Sanierungslösung soll bis Juli stehen.

Die frischen Finanzmittel sollen in Form von Krediten und Eigenkapital von gegenwärtigen, aber auch neuen Anlegern kommen. Eine Sanierungslösung soll bis Juli stehen.

Die angeschlagene französische IT-Firma Atos braucht heuer und im nächsten Jahr nach eigenen Angaben insgesamt 1,1 Milliarden Euro frisches Geld. Das ist fast das Doppelte des Betrags, den Atos bisher genannt hatte. Nun könnte der Staat zu Hilfe eilen: Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire hatte am Wochenende Bereitschaft signalisiert, sicherheitsrelevante Teile von Atos zu übernehmen.

Atos erklärte, die betroffenen Sparten Advanced Computing, Mission-Critical Systems und Cyber Products seien zwischen 700 Millionen und eine Milliarde Euro wert. In den Sparten arbeiten rund 4000 Menschen, die einen Umsatz von rund 900 Millionen Euro erwirtschaften. Atos beliefert unter anderem das Militär und die Geheimdienste Frankreichs sowie die Rüstungsindustrie und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz vor Cyberangriffen.

Die frischen Finanzmittel sollen in Form von Krediten und Eigenkapital von gegenwärtigen, aber auch neuen Anlegern kommen. Sie hätten bis zum Freitag Zeit, Angebote zu machen, erklärte Atos. Eine Sanierungslösung soll bis Juli stehen. Bis 2026 will sich Atos entschulden: Das angestrebte „BB“-Rating„ würde einen Schuldenabbau um 3,2 Milliarden Euro bedeuten; bisher hatte Atos 2,4 Milliarden Euro angepeilt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Französische Küste bereitet Freude: Weitere Olympia-Quotenplätze für ÖsterreichLorena Abicht und Alina Kornelli lösten zwei Nationentickets für die Olympischen Spiele im Sommer in Paris und Marseille.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum deutsche und französische Rechtspopulisten um eine kleine Insel streitenVor EU-Wahl fordern AfD-Politiker, Paris müsse Mayotte im Indischen Ozean an die Komoren zurückgeben. Marine Le Pen verschnupft: 'Kümmert euch um eure Probleme!'
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Deutsch-französische Schauspielerin Diane Kruger über ihre Erfahrungen mit intimen SzenenDie Schauspielerin Diane Kruger erzählt von ihrer Routine beim Dreh von körperlich intimen Szenen und ihrer Abneigung gegenüber Sexszenen im Film. Sie spricht auch über ihre aktuelle Rolle in dem Erotikthriller 'Visions'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mischkonzern Vinci kauft Mehrheit am Flughafen EdinburghDer französische Konzern ist bereits Mehrheitseigner des internationalen Flughafens in Belfast und London Gatwick
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Bahn will heuer 16,4 Milliarden Euro ins Schienennetz steckenEs gelte die Überalterung der Infrastruktur zu stoppen, der aktuelle Nachholbedarf wird auf über 100 Milliarden Euro beziffert.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Polizei, Ärzte: Bablers Pläne kosten 12 Milliarden EuroAm Samstag stellte SPÖ-Chef Babler in seiner 'Herz & Hirn' Rede vor, was er in Österreich verändern möchte. Auch an die Finanzierung hat er gedacht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »