Verbrenner und Hybride auf dem Vormarsch: E-Auto-Boom verlangsamt sich

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Auto Nachrichten

Automobil,Elektroantrieb,Elektromotor

Der Boom bei E-Autos flaut ab. Im April sind heuer deutlich mehr Personenkraftwagen neu zum Verkehr zugelassen worden als vor einem Jahr. Die Pkw-Neuzulassungen legten um 15,3 Prozent auf 21.337 zu.

Der Zuwachs gehe aber"vor allem auf einen deutlichen Anstieg der Zulassungen von Verbrennern und Hybrid en zurück, während die Nachfrage nach Elektroautos im April den dritten Monat in Folge rückläufig war", sagte Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas laut Aussendung am Montag. self all Open preferences.

Auch Hybrid-Autos waren gefragter, die Nachfrage nach Benzin-Hybriden legte etwa um 10,9 Prozent auf 4.555 Autos zu. Rein elektrisch-fahrende Pkw waren hingegen weniger beliebt, hier wurden mit 3.232 um 4,8 Prozent weniger Autos neu zum Verkehr zugelassen.

Automobil Elektroantrieb Elektromotor Hybrid Kfz Pkw Verbenner Verbrennungsmotoren Österreich

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Messe in Zellerndorf: E-Mobilität bei Gemeinden im VormarschVor dem Bildungscampus in Zellerndorf ging eine Messe zur E-Mobilität über die Bühne - mit über einem Dutzend verschiedenster Vehikel zum Probefahren, die auch mit ihrer Optik neugierig machten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

SPÖ-Kandidat Schieder: 'Raus aus dem Verbrenner'Mit dem Motto 'Europe first' ist SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder in den Wahlkampf gezogen. Und 'orientierungslos gewordenen Othmar-Karas-Wählern' legt er ein Angebot.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

SPÖ-Heide: „Ab 2035 keine Verbrenner mehr am Markt“Hannes Heide, der Europaparlamentarier der SPÖ, sagt Ja zum Lieferkettengesetz, zum Verbrenner-Aus und zum Green Deal und Nein zu den Rechten und zu Putins Kriegen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum der Vormarsch der 'Killerroboter' unaufhaltsam scheintForscher betrachten die Entwicklung von autonomen Waffen als dritte Revolution der Kriegsführung nach Erfindung des Schwarzpulvers und der Nuklearwaffen. Österreich setzt sich für die Regulierung ein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Lopatkas Wahlprogramm ohne E-Auto, aber mit Verbrenner-FokusDas Wahlprogramm der ÖVP für die EU-Wahl liegt auf - und dürfte noch für Wirbel sorgen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wirbel vor EU-Wahl: Die ÖVP startet den Kulturkampf um das Verbrenner-AusSoll das in der EU beschlossene Verbrenner-Verbot für Neuwagen ab 2035 wieder fallen? Die Volkspartei macht daraus ein zentrales Wahlkampfthema.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »