Van der Bellen über Schilling: „Wer macht als junger Mensch keine Fehler?“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Angesprochen auf die Vorwürfe rund um die grüne EU-Spitzenkandidatin, plädiert der Bundespräsident dafür, das Privatleben nicht in Wahlkämpfe hineinzuziehen.

Angesprochen auf die Vorwürfe rund um die grüne EU-Spitzenkandidatin, plädiert der Bundespräsident dafür, das Privatleben nicht in Wahlkämpfe hineinzuziehen.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Vorwürfe gegen die Grünen-Spitzenkandidatin bei der EU-Wahl Lena Schilling zurückhaltend kommentiert. Wer als junger Mensch mache keine Fehler, sollte sie überhaupt einen gemacht haben, meinte er am Dienstag in einem Ö1-Interview. Er habe jedenfalls sicher welche gemacht.

Das Staatsoberhaupt betonte, Schilling noch nicht zu kennen. Er habe aber mit den Spitzenkandidaten Termine für diese Woche vereinbart. Grundsätzlich hielt Van der Bellen fest, er freue sich über jeden jungen Menschen, der bereit sei, seine Zeit für wichtige Dinge wie Maßnahmen gegen die Klimaänderung oder die EU-Wahl zu opfern.

Schilling war wegen privater Aussagen, die von mehreren Blättern aufgegriffen wurden, zuletzt unter medialen Druck geraten. Ein betroffenes Aktivisten-Ehepaar hat laut Medienberichten Klage gegen sie eingebracht.Er habe sich auch oft gefragt, ob der Ton in der Politik in den vergangenen Jahren unversöhnlicher geworden sei, erklärte der ehemalige Grünen-Chef. Doch sei der Ton auch in den 50er- und 60er-Jahren zwischen SPÖ und ÖVP schrill gewesen.

Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer meinte zur Debatte in der Mittags-„ZiB“, es sei sicher auch für das grüne Regierungsteam eine schwierige Phase: „Aber es ist halt so.“ Fehler passierten jedem. Verkehrssprecher Hermann Weratschnig ist offenbar mit der Krisen-Kommunikation nicht ganz glücklich: Wahrscheinlich sei diesbezüglich nicht alles so gelaufen, wie es geplant gewesen sei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum heißt Schilling eigentlich Schilling?Das Wort für die frühere österreichische Währung hatte einst noch eine völlig andere Bedeutung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Jean Ziegler: 'Konzerne entscheiden, wer isst und wer stirbt'Kriege, Klimawandel und ein System, in dem Konzerne über die Leistbarkeit von Nahrung entscheiden: Jean Ziegler prangert auch noch mit 90 Jahren die westliche Schuld am Welthunger an.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Van der Bellen würde Privatleben aus Polit-Debatten haltenBundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Vorwürfe gegen die Grünen-Spitzenkandidatin bei der EU-Wahl Lena Schilling zurückhaltend kommentiert.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Van der Bellen würde Privatleben aus Polit-Debatten haltenBundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Vorwürfe gegen die Grünen-Spitzenkandidatin bei der EU-Wahl Lena Schilling zurückhaltend kommentiert. Wer als junger Mensch mache keine Fehler, sollte sie überhaupt einen gemacht haben, meinte er am Dienstag in einem Ö1-Interview. Er habe jedenfalls sicher welche gemacht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

'Demokratie stärken': Van der Bellen ruft zur Teilnahme an EU-Wahl aufGemeinsam mit anderen Politikern ruft Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen in einem Brief erneut zur EU-Wahl am 9. Juni auf.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »