Van der Bellen nach Schweden: Treffen mit König Carl Gustaf

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Diplomatie Nachrichten

Hintergrund,Schweden,Wien

Bundespräsident Alexander Van der Bellen reist von Dienstag bis Donnerstag gemeinsam mit WKÖ-Präsident Harald Mahrer und einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation zu einem Arbeitsbesuch nach Schweden. In dessen Rahmen stehen für Van der Bellen Arbeitsgespräche mit König Carl XVI.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen reist von Dienstag bis Donnerstag gemeinsam mit WKÖ-Präsident Harald Mahrer und einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation zu einem Arbeitsbesuch nach Schweden . In dessen Rahmen stehen für Van der Bellen Arbeitsgespräche mit König Carl XVI. Gustaf, Premierminister Ulf Kristersson sowie Parlamentspräsident Andreas Norlén auf dem Programm.

Im Jahr 2017 verabschiedete Schweden ein Klimaschutzgesetz, das laut der Außenhandelsstelle der WKÖ eine Netto-Null-Emission von Treibhausgasen bis 2045 anstrebt und es somit zum ersten Land mit einem rechtlich verbindlichen Ziel der Kohlenstoffneutralität machte.

König Carl XVI. Gustaf hob zu diesem Anlass hervor, dass Schwedens NATO-Mitgliedschaft"gegen niemanden gerichtet" sei. Der König erklärte während einer Zeremonie, bei der die Flagge der NATO vor dem schwedischen Parlament gehisst wurde:"Schweden bedroht niemanden. Schweden will Frieden." Die Mitgliedschaft in dem Verteidigungsbündnis werde nicht die Grundlage der schwedischen Außen- und Sicherheitspolitik verändern, sagte Carl Gustav.

Die schwedische Wirtschaft blickt laut WKÖ auf ein"durchwachsenes Jahr 2023" zurück."Die wirtschaftliche Erholung verläuft langsam", analysiert der Bericht des WKÖ-Außenhandelscenters,"immerhin aber wird für 2024 ein reales BIP-Wachstum von rund 0,2 Prozent erwartet." Schweden hat mit knapp 33 Prozent eine der geringsten Schuldenquoten in der Europäischen Union.

Hintergrund Schweden Wien Wirtschaftskammer Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Causa Schilling: Vilimsky bezeichnet Van der Bellen als „Sugar Daddy“Es könne nicht sein, dass der Bundespräsident sich schützend vor Lena Schilling stelle, sagt der freiheitliche EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky im TV-Duell mit der grünen Spitzenkandidatin. Die...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Gudenus attackiert Van der Bellen: 'Linker Vogel'Nachdem sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen schützend vor die Grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gestellt hat, übt der ehemalige FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus nun heftige Kritik am Staatsoberhaupt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Causa Schilling: Gudenus bezeichnet Van der Bellen als 'Homo'Ex-FPÖ-Klubchef Gudenus nennt Van der Bellens Amtsführung 'widerwärtig' und bezeichnet den Präsidenten als 'Homo'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Van der Bellen würde Privatleben aus Polit-Debatten haltenBundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Vorwürfe gegen die Grünen-Spitzenkandidatin bei der EU-Wahl Lena Schilling zurückhaltend kommentiert. Wer als junger Mensch mache keine Fehler, sollte sie überhaupt einen gemacht haben, meinte er am Dienstag in einem Ö1-Interview. Er habe jedenfalls sicher welche gemacht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Van der Bellen würde Privatleben aus Polit-Debatten haltenBundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Vorwürfe gegen die Grünen-Spitzenkandidatin bei der EU-Wahl Lena Schilling zurückhaltend kommentiert.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

'Demokratie stärken': Van der Bellen ruft zur Teilnahme an EU-Wahl aufGemeinsam mit anderen Politikern ruft Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen in einem Brief erneut zur EU-Wahl am 9. Juni auf.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »