Türkis-Grün schließt eine Lücke beim Wochengeld

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Regierung führt ein „Sonderwochengeld“ ein: „Gerade ,wenn zwei Kinder knapp hintereinander auf die Welt kommen, benötigen die Familien jeden Euro“, sagt Gesundheitsminister Johannes Rauch.

Die Regierung führt ein „Sonderwochengeld“ ein: „Gerade ,wenn zwei Kinder knapp hintereinander auf die Welt kommen, benötigen die Familien jeden Euro“, sagt Gesundheitsminister Johannes Rauch.

Die Regierung schließt eine Lücke beim Wochengeld. Frauen, die schwanger werden, während sie in Elternkarenz sind, aber kein Kinderbetreuungsgeld mehr beziehen, haben keinen Anspruch auf die Leistung. Dies verstößt laut Interpretation des OGH gegen EU-Recht. Daher wird für Betroffene ein „Sonderwochengeld“ eingeführt.

Werdende Mütter dürfen ab dem Beginn des Mutterschutzes - in der Regel acht Wochen vor und nach dem Geburtstermin - nicht mehr beschäftigt werden. Das Wochengeld bietet in dieser Zeit eine finanzielle Absicherung für die Frauen.Eine Richtlinie der EU legt fest, dass Frauen während des Mutterschutzes Anspruch auf Fortzahlung ihres Entgelts oder eine Sozialleistung haben.

Die Höhe des neuen „Sonderwochengelds“ orientiert sich am erhöhten Krankengeld, das auch bei einem längeren Krankenstand finanzielle Absicherung gewährleistet. Die Einführung erfolgt rückwirkend mit 1. November 2023. 70 Prozent der Kosten übernimmt der Familien-Lasten-Ausgleichsfonds , 30 Prozent die Krankenversicherung der Frau

Neben Rauch zeigt sich auch Familienministerin Susanne Raab zufrieden: „Durch das neue Sonderwochengeld setzen wir einen weiteren, wichtigen Schritt und eine zusätzliche Maßnahme, um den werdenden Müttern und unseren Familien unter die Arme zu greifen.“ Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

COFAG-U-Ausschuss: Hochrangiges Finale mit einer LückeDer COFAG-U-Ausschuss biegt am Mittwoch ins Finale ein. Das parlamentarische Gremium beschäftigt sich mit der Covid-19-Finanzierungsagentur (COFAG) und deren Fördervergaben.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Wien-Neubau: Sieben Stadthäuser füllen urbane LückeHier noch ein Haus, da noch ein Ausbau: Nachverdichtung im Stadtraum klingt zwar einfach, ist aber in der Praxis herausfordernd. Das zeigt ein Projekt im 7. Bezirk in Wien.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lücke im Stammbau geschlossen: Forscher lösen Rätsel um Ursprung von SkorpionenForscher in der Schweiz identifizierten ein Fossil, dass die Rückverfolgung der Entwicklung der Skorpione bis zu ihrer Entstehung vor über 500 Millionen Jahren ermöglicht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lücke im Stammbaum geschlossen: Forscher lösen Rätsel um Ursprung von SkorpionenForscher in der Schweiz identifizierten ein Fossil, dass die Rückverfolgung der Entwicklung der Skorpione bis zu ihrer Entstehung vor über 500 Millionen Jahren ermöglicht.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Türkis und Blau – die Geschichte einer EntfremdungVor nicht allzu langer Zeit koalierten sie noch miteinander. Nun sind sie einander spinnefeind: die ÖVP und die FPÖ. Wie kam es dazu? Und wird das trotzdem wieder was?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zadic gegen Karner: Türkis-grünes Tauziehen um den geheimen Egisto-Ott-AktDas Innenministerium will Unterlagen aus den Ermittlungen gegen den inhaftierten Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott dem U-Ausschuss liefern. Die Justiz ist dagegen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »